Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grenge - Kringel aus dem Siegerland

Bild: Grenge - Kringel aus dem Siegerland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 5.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7 €       Demeter 9.13 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1000 gMehlca. 0.65 €
375 gButterca. 2.54 €
375 gRosinenca. 0.89 €
70 gBackhefe - frischca. 0.25 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
5 Eierca. 0.85 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €

Zubereitung:

Grenge war im Siegerland ein beliebter Kuchen für Beerdigungsfeiern und andere festliche Anlässe.


Wichtig ist, daß die Zutaten alle zimmerwarm sind.

Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. In die Mulde die Hefe hineinbröckeln, mit lauwarmer Milch und Zucker übergießen. Mit etwas Mehl vom Muldenrand zu einem Vorteig verrühren.

Den Vorteig eine halbe Stunde gehen lassen.

Dann Vorteig mit dem Mehl, der restlichen Milch, lauwarmer Butter, Eiern und Zucker zu einem zähen Teig verkneten.

Teig zu einem Rechteck etwa 1/2 cm dick ausrollen, mit den zuvor gewaschenen Rosinen, Zucker und Zimt bestreuen. Teig von der Längsseite her aufrollen.

Die Rolle nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.

Die Rolle zu einem "Grenge" ringförmig auf ein gefettetes Backblech legen und auf der mittleren Schiene bei 225°C in etwa einer Stunde goldbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grenge - Kringel aus dem Siegerland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Hefeteig Kuchen Rosine


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MarillenfleckMarillenfleck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.75 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 5.33 €
Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit    
Dongo-DongoDongo-Dongo   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 4.86 €   Demeter: 5.07 €
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und dünsten Sie darin die Zwiebeln und den Knoblauch an. Geben Sie die Chili-Schoten, die Okra-Schoten, Salz und   
Haselnusshafer mit Brokkoli und CurryrahmHaselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm   1 Rezept
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 10.21 €
Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgießen. 30 bis   
Spaghetti mit Möhren-Knoblauch-SauceSpaghetti mit Möhren-Knoblauch-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 3.61 €
Die Möhren schälen, waschen und feinraspeln. Das Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Den Knoblauch durch die Presse hineindrücken. Die Möhren   
Spinat-Pizza mit SonnenblumenkernenSpinat-Pizza mit Sonnenblumenkernen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.53 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Form von 30cm Durchmesser gedacht. Hefe mit lauwarmem Wasser verrühren. Mehl, Hefe, gut die Hälfte des    


Mehr Info: