Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Balkantopf mit Fisch

Bild: Balkantopf mit Fisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 113 Besuchern
Kosten Rezept: 8.74 €        Kosten Portion: 2.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.91 €       Demeter 9 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gFischfiletca. 3.59 €
Salzca. 0.00 €
Zitronensaftca. 0.05 €
2 ELPaprika - edelsüßca. 0.45 €
600 gSauerkrautca. 0.25 €
2 Knoblauchzeheca. 0.08 €
2 Zwiebelca. 0.09 €
100 gmagerer Räucherspeckca. 1.00 €
30 gButterschmalzca. 0.38 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
2 Lorbeerblattca. 0.76 €
1 lWasserca. 0.01 €
2 Paprika - grünca. 1.75 €
1 Kartoffelca. 0.18 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Kümmel - gemahlenca. 0.09 €
2 ELJoghurt - 3,5% Fettca. 0.03 €
1 ELDill - gehacktca. 0.16 €

Zubereitung:

Fischfilets kalt abwaschen, trockentupfen und grob würfeln. Mit Salz, Zitronensaft und Paprikapulver würzen, zugedeckt kalt stellen.

Knoblauch abziehen, durchpressen. Zwiebeln abziehen und mit dem Speck würfeln. Zwiebeln und Speck in heißem Fett glasig braten. Zucker einstreuen und karamellisieren lassen.

Sauerkraut, Knoblauch, Lorbeer dazugeben, andünsten. Die Hälfte des Wassers angießen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 40 Minuten köcheln.

Paprikaschoten waschen, putzen und klein würfeln. Kartoffel waschen, schälen, fein reiben. Paprika und Kartoffel unter das Kraut rühren. Restliches Wasser zugießen und weitere 20 Minuten köcheln. Fisch unterheben, 5 Minuten im Kraut ziehen lassen. Fischtopf mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Kümmel abschmecken.

Den Balkantopf mit Joghurt und Dill abschmecken. Evtl. damit die Portionen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Balkantopf mit Fisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel - gemahlen  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Lorbeerblätter  *   Paprika - grün  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Weinsauerkraut  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Paprika Sauerkraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Möhreneintopf klassischMöhreneintopf klassisch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 5.15 €
Möhren putzen, Kartoffeln schälen und in Scheiben bzw. Würfel schneiden. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in Butter anbraten. Salzen,   
Gefüllte AuberginenröllchenGefüllte Auberginenröllchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.28 €   Demeter: 6.32 €
Den Stielansatz der Auberginen wegschneiden und die Früchte der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und während zwanzig Minuten Wasser   
Hähnchen in SektHähnchen in Sekt   4 Portionen
Preise: Discount: 5.76 €   EU-Bio: 23.10 €   Demeter: 22.17 €
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Das Hähnchenfleisch wird in Mehl gewendet und in Öl angebraten. Die Mandeln werden geröstet und im Mörser   
HolunderblütenweinHolunderblütenwein   1 Rezept
Preise: Discount: 13.33 €   EU-Bio: 13.33 €   Demeter: 13.33 €
Die Menge der Zutaten ist für 10 Liter Holunderblütenwein berechnet. Gerätschaften und Zutaten wie Weinhefe, Nährsalz etc. gibt es im Baumarkt   
BirnenbeschlagBirnenbeschlag   4 Portionen
Preise: Discount: 4.87 €   EU-Bio: 7.63 €   Demeter: 8.09 €
Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Birnen mit wenig Wasser auf 3 oder Automatik-Kochstelle 4-5 zum Kochen bringen, je nach Reifegrad der   


Mehr Info: