Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mediterraner Eintopf

Bild: Mediterraner Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.07 €       Demeter  >5.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Stange(n)Lauch ca. 300 g 
300 gSchalottenca. 0.29 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 kl.Kartoffell ca. 100 g 
3 ELOlivenölca. 0.38 €
1.5 TLFenchelsamenca. 0.21 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
1 Dose(n) Stückige Tomaten (400 g EW) 
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
800 mlFischfondca. 3.98 €
200 mlWeißweinca. 0.71 €
1 TLAbgeriebene Orangenschale - unbehandelte 
1 Kapsel Gem. Safran 0,1 g 
800 ggemischte Fischfilets z.B. 
Rotbarbe 
Lachs 
Steinbeißer 
200 gGarnelen ohne Kopf, Schale - und Darmca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Q U E L L E

Zubereitung:

Bringt garantiert südliche Wärme auf den Tisch: Fisch und Garnelen in Wein mit Lauch, Tomaten, Fenchel und Safran 1. Lauch waschen, putzen und in 2 cm breite Ringe schneiden. Schalotten halbieren. Knoblauch fein hacken. Kartoffel waschen, schälen und fein reiben. Mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken.

2. 2 El Ölivenöl in einem großen Topf erhitzen. Schalotten und Fenchelsaat darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten andünsten, bis sie glasig sind. Tomatenmark und Zucker kurz mitbraten, dann Lauch, Tomaten, Kartoffeln, Lorbeer und Knoblauch zugeben. Ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.

3. Fischfond, Weißwein, Orangenschale und Safran zugeben und weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Regelmäßig umrühren.

4. Fischfilets und Garnelen waschen, mit Küchenpapier trockentupfen. Vorhandene Gräten mit einer Pinzette entfernen. Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden.

5. Garnelen und Fisch in die Suppe geben und 8-10 Minuten bei milder Hitze garen. Vorsichtig umrühren, der Fisch sollte nicht auseinander fallen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, 1 El Olivenöl darüber träufeln und servieren.

* Zubereitungszeit: 50 Minuten

Pro Portion: 55 g E, 17 g F. 15 g KH = 450 kcal/1884 kJ


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mediterraner Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel - ganz  *   Fond - Fisch  *   Garnelen  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lachsfilet  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotbarben - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Tomatenmark  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Garnele Meer Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weißkrautsalat mit Möhren und MinzeWeißkrautsalat mit Möhren und Minze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.14 €
Falls für dieses Rezept keine frische Minze zur Verfügung steht, kann auch getrocknete "Nane"-Minze aus dem türkischen Lebensmittelladen verwendet weden. Kohl   
Kaiserschmarrn nach Rainer SassKaiserschmarrn nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.97 €
Rosinen über Nacht in Rum einweichen. Mehl mit Milch, Sahne, Mark einer Vanilleschote, Zucker und 4 Eigelb verrühren, etwas stehen lassen. Dann Eiweiß steif   
Bandnudeln mit grünen BohnenBandnudeln mit grünen Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.84 €
Nudelwasser aufstellen, Bohnen putzen und mit den Nudeln kochen. Tomaten aus dem Öl nehmen, das Öl aufheben, in Streifen schneiden. Knoblauch in Scheiben   
Dresdner NudelsauerkrautDresdner Nudelsauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 7.77 €   EU-Bio: 8.05 €   Demeter: 8.94 €
Das Fleisch halbgar kochen und in Würfel schneiden. Die Nudeln in Salzwasser garen und mit kaltem Wasser klarspülen. Zwiebelwürfel in Schmalz goldgelb   
Gebackene Auberginen mit GrünkernGebackene Auberginen mit Grünkern   4 Portionen
Preise: Discount: 9.96 €   EU-Bio: 10.25 €   Demeter: 10.51 €
Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden, die Früchte längs halbieren. Etwa 1,5 cm vom Rand entfernt das Fruchtfleisch aus den Hälften herauslösen,   


Mehr Info: