Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kaiserschmarrn nach Rainer Sass

Bild: Kaiserschmarrn nach Rainer Sass - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 152 Besuchern
Kosten Rezept: 4.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.66 €       Demeter 6.97 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gMehlca. 0.07 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
4 ELSahneca. 0.33 €
4 ELRosinenca. 0.09 €
etwasRumca. 0.24 €
30 gZuckerca. 0.04 €
4 Eierca. 0.68 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
2 ELButterca. 0.16 €
Puderzuckerca. 0.04 €
zerlassene Butterca. 0.08 €
300 ggemischte Früchte - Tiefkühlwareca. 1.20 €

Zubereitung:

Rosinen über Nacht in Rum einweichen.

Mehl mit Milch, Sahne, Mark einer Vanilleschote, Zucker und 4 Eigelb verrühren, etwas stehen lassen. Dann Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.

Butter in einer Pfanne zerlassen, die Masse hineingeben, Rumrosinen untermischen und in den 200 Grad heißen Backofen geben. Während der 15 bis 20 Minuten Backzeit den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln leicht zerreißen und die Stücke einmal wenden.

Für das Früchtepüree die aufgetauten TK-Früchte mit dem Stabmixer und etwas Zucker pürieren.

Etwas Früchtepüree auf einen Teller geben, Kaiserschmarrnstücke dazu, etwas zerlassene Butter und viel Puderzucker darüber.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kaiserschmarrn nach Rainer Sass werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Beerenmischung - TK  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eierfladen aus der PfanneEierfladen aus der Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 5.80 €   Demeter: 6.28 €
Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden, in heißer Butter braten. Abkühlen lassen. Zucchini in schmale Stifte schneiden. Knoblauch fein   
Finnische KnusperwaffelnFinnische Knusperwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.32 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.35 €
Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig   
Frittierte Teigstränge - Struffoli aus KampanienFrittierte Teigstränge - Struffoli aus Kampanien   1 Rezept
Preise: Discount: 10.03 €   EU-Bio: 11.53 €   Demeter: 12.87 €
Struffoli sind das charakteristische Weihnachtsgebäck in Kampanien. Der Überlieferung zufolge buken schon die ersten griechischen Kolonisten in der Campania vor   
Hackschnitzel Wiener ArtHackschnitzel Wiener Art   4 Portionen
Preise: Discount: 8.30 €   EU-Bio: 7.09 €   Demeter: 12.66 €
Wer bei Hackschnitzel an Energieversorgung denkt, sollte mal diese probieren - versorgen auch mit Energie und schmecken obendrein ... Apropos Energieversorgung:   
Rhabarber-ParfaitRhabarber-Parfait   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.14 €
Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zugedeckt mit 3 EL Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Etwas abkühlen lassen, mit dem Schneidestab des Handrührers   


Mehr Info: