Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bandnudeln mit grünen Bohnen

Bild: Bandnudeln mit grünen Bohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 3.67 €        Kosten Portion: 0.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.8 €       Demeter 3.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gBandnudelnca. 1.03 €
300 ggrüne Bohnenca. 1.20 €
75 ggetrocknete Tomaten in Ölca. 0.74 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €

Zubereitung:

Nudelwasser aufstellen, Bohnen putzen und mit den Nudeln kochen.

Tomaten aus dem Öl nehmen, das Öl aufheben, in Streifen schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Beides im Tomatenöl in einer großen Pfanne andünsten.

Nudeln und Bohnen abgießen, in die Pfanne geben, salzen, pfeffern. Basilikumblättchen in Streifen schneiden und unterheben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bandnudeln mit grünen Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Getrocknete Tomaten in Öl  *   Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Stangenbohnen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Deutschland Nudel Teigware Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Backteig mit SalbeiBackteig mit Salbei   2 Portionen
Preise: Discount: 0.40 €   EU-Bio: 0.48 €   Demeter: 0.64 €
Das Ei mit Mehl und Backpulver glatt rühren. Die Milch einrühren und den Teig mit Salz, Pfeffer und dem zerriebenen getrockneten Salbei   
Schlehen-LikörSchlehen-Likör   1 Rezept
Preise: Discount: 32.70 €   EU-Bio: 32.86 €   Demeter: 32.74 €
Abgelagerte Schlehen werden mit etwas Zimt und Nelken in Weingeist drei Wochen lang gut verkorkt an die Sonne gestellt. Dann kocht man den Zucker mit Wasser   
Chriesiprägel aus dem Kanton AppenzellChriesiprägel aus dem Kanton Appenzell   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.14 €
Apfelsaft mit Zucker und Zimtstange aufkochen. Die entsteinten Kirschen beigeben und drei bis vier Minuten köcheln. Kirschen herausschöpfen. Maispuder (D:   
Basilikumsorbet - Variation 2Basilikumsorbet - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 1.47 €   Demeter: 1.47 €
Das Mineralwasser, den Weißwein und den Zucker aufkochen und so lange auf großem Feuer einkochen lassen, bis nur noch 300 ml Flüssigkeit vorhanden sind.   
Holunderbeerenkonfitüre mit Birnen und ZwetschgenHolunderbeerenkonfitüre mit Birnen und Zwetschgen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.40 €
Die gewaschenen Holunderbeeren abzupfen, die geschälten und entkernten Birnen in kleine Würfel schneiden, die Zwetschgen entsteinen und die Früchte   


Mehr Info: