skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Medaillons vom Rehrücken mit Topfenspätzle

         
Bild: Medaillons vom Rehrücken mit Topfenspätzle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 35.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 36.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

FÜRS REH
0.5    Rehrücken mit Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Zwiebeln ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.80 €
100 g   Karotten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
200 g   Staudensellerie ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
etwas   Tomatenmark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   Portwein, rot ca. 3.33 € ca. 3.33 € ca. 3.33 €
300 ml   Rotwein ca. 0.69 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
3 l   Kalbsfond ca. 26.18 € ca. 26.18 € ca. 26.18 €
3 Handvoll   gestoßenes Eis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Preiselbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Orangensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Dörrpflaumen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR TOPFENSPÄTZLE
500 g   Topfen - (20% Fett) ca. 1.58 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
6    Eigelb ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
etwas   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

*4 bis 6 Personen Die Rehknochen fein zerhacken und in einem Topf mit etwas Öl und Butter anbraten. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie in Würfel schneiden und etwas mitrösten. Preiselbeeren und Dörrpflaumen mitbraten. Das Tomatenmark dazugeben und leicht rösten. Mit Rotwein und Portwein ablöschen und einreduzieren lassen. Lorbeerblätter, Wacholder und Pfefferkörner dazugeben. Wenn alles einreduziert ist, das gestossene Eis darauf geben und den Topf zur Seite stellen und etwas ruhen lassen. Den Orangensaft und den Kalbsfond darauf geben und bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren und mit etwas Butter aufmontieren.

Den Rehrücken in die gewünschten Stücke schneiden, würzen und in etwas Öl und Butter leicht an allen Seiten anbraten. Auf ein Gitter setzen und im Ofen bei 160° bis 180° C ca. 15 Minuten garen.

Von zwei Staudenselleries die Fäden abziehen und in kochendem Wasser weich kochen. Mit etwas Butter in einer Pfanne braten und würzen.

Den Topfen über Nacht gut abtropfen lassen oder fest ausdrücken. Alle Zutaten gut zusammenrühren und durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser geben. Einmal aufkochen lassen und in Eiswasser abschrecken.

Das Menü Krebsterrine auf Gurken-Sauerrahm-Nudeln Lauwarme Forelle mit Lauchpüree Wachtelkoteletts mit Gänseleber und Spinat Medaillons vom Rehrücken mit Topfenspätzle und Sellerie Schokoladenauflauf mit geeistem Bananenschaum

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Medaillons vom Rehrücken mit Topfenspätzle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Medaillons vom Rehrücken mit Topfenspätzle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Medaillons vom Rehrücken mit Topfenspätzle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Eiswürfel  *   Fond - Kalb  *   Französischer Landrotwein  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Portwein - rot  *   Rehfleisch frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Topfen - Österreich  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Wildpreiselbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Nudel  *   Reh

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kürbissuppe mit Hirse

Kürbissuppe mit Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.00 €
Demeter: ~2.19 €

Kürbis waschen, vierteln, Fäden und Kerne entfernen. Kürbis mit der Schale in kleine Stücke schneiden und in der Gemüsebrühe kurz aufkochen lassen. Zehn ...

Bananen-Hackbraten

Bananen-Hackbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~11.20 €

Hackfleisch, eingeweichtes, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Zwiebelwürfel, durchgepressten Knoblauch, Gewürze und Petersilie verkneten. Den Fleischteig 20 Minuten ruhen ...

Indische Würzkartoffeln

Indische Würzkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.44 €

Den Ofen auf 180° C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen ...

Kastanienmarmelade mit Honig

Kastanienmarmelade mit Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~19.04 €
EU-Bio: ~13.03 €
Demeter: ~13.03 €

Dieses Rezept für Kastanienmarmelade stammt aus dem Tessin in der Schweiz. Kastanien spielen hier schon immer eine Rolle in der Ernährung. Die Kastanien schälen und ...

Boeuf Stroganoff mit Steinpilzen

Boeuf Stroganoff mit Steinpilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.82 €
EU-Bio: ~22.63 €
Demeter: ~22.95 €

Das gewaschene, gut getrocknete Fleisch zunächst in kleine dünne Scheiben, dann in Stäbchen schneiden. Die Steinpilze in Stücke schneiden, mit den Zwiebeln in ...

Werbung/Advertising