Werbung/Advertising
Mangold-Röllchen in Pilzsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Mangold waschen, die Stiele abschneiden und würfeln. Trockenpilze in 100 ml warmem Wasser ca. 20 Minuten einweichen; leicht ausdrücken und hacken. Pilzwasser auffangen.
Zwiebel und Knoblauch hacken; mit dem Mangold und den Pilzen in Butter andünsten; Quinoa kurz mitdünsten und mit Brühe aufgießen; 25 Minuten garen. Käse, die gehackte Petersilie und die restlichen Gewürze unterrühren.
8 Mangoldblätter blanchieren und je 2 Blätter übereinander legen und mit der Quinoamischung füllen. In 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten, Weißwein dazugießen und 10 Minuten schmoren.
Pfifferlinge putzen, würfeln und im restlichen Öl anbraten; mit dem Pilzwasser ablöschen, Schmand zufügen und einkochen lassen. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
Garen: 40 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mangold-Röllchen in Pilzsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mangold-Röllchen in Pilzsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mangold-Röllchen in Pilzsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Süße Obstküchlein

Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~4.31 €
Demeter: ~3.11 €
Alle Teigzutaten mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Stunde ruhen lassen. Das zerdrückte Obst und die Vanilleessenz darunterrühren und ...
Graubündener Kabissalat mit Bündnerfleisch

Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~6.93 €
Speck ohne Fett glasig braten, zu den Weinbeeren geben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Apfel halbieren und einige Spalten in der Sauce wenden, beiseite ...
Erzgebirgische grüne Klöße

Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.16 €
Demeter: ~1.80 €
Ein Drittel der Kartoffeln möglichst am Vortag als Pellkartoffeln kochen, zwei Drittel schälen. die gekochten und abgepellten Kartoffeln und die Zwiebel in eine große ...
Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamae

Preise:
Discount: ~9.61 €
EU-Bio: ~17.95 €
Demeter: ~17.34 €
Alle Zutaten außer dem Salz im Mixer pürieren, zum Schluss das Salz zugeben. Man erhält eine hellgrüne Masse. In einem Schraubglas aufbewahren. In dünne Scheiben ...
Barschtsch auf Malopolska-Art

Preise:
Discount: ~9.53 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~9.16 €
Kohl, Möhren, Petersilienwurzel, Porree, Sellerie und rote Rüben waschen, putzen und in Streifen schneiden oder grob reiben. Mit Wasser übergießen, den vorher ...
Werbung/Advertising