skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammeintopf - Variation 1

         
Bild: Lammeintopf - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    groß. Lammschulter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Rinderfond ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
1 Flasche(n)   Rotwein (trocken) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
50 g   Schinkenspeck ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Kartoffeln ca. 0.36 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.25    Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Knoblauchzehen (ungeschält) ca. 0.39 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
250 g   weiße Bohnen (eingeweicht) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sahne, geschlagen ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Falls nötig Fett von der Lammschulter abschneiden. Das Fleisch salzen, pfeffern in Butterschmalz von allen Seiten anbraten und in einen Bräter legen. Zwiebeln und Schinken kleinschneiden, in der Pfanne leicht bräunen und zum Fleisch geben. Das Gemüse fein schneiden, im restlichen Fett rösten. Mit dem Fond ablöschen. Rotwein, Knoblauchzehen, Tomatenmark, Rosmarin und Thymian zum Fleisch geben. 60 Minuten im auf 170°C vorgeheizten Backofen garen. Das Fleisch zwischendurch begießen.

Nach 60 Minuten die gewürfelten Kartoffeln und die eingeweichten Bohnen mit dem Bohnenkraut dazugeben und weitere 30 Minuten garen. Dann das Fleisch portionieren und warmstellen. Den Rest abschmecken, die Sahne unterziehen und das Fleisch wieder zugeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammeintopf - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammeintopf - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammeintopf - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Butterschmalz  *   Chianti ital. Qualitätsrotwein, DOCG  *   Fond - Rind  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lammschulter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Thymian  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhren-Pfanne mit Koriander

Möhren-Pfanne mit Koriander2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~15.21 €
Demeter: ~14.69 €

Reis im Salzwasser 20 bis 25 Minuten garen. Die Möhren putzen, schälen, in Streifen schneiden. In leicht gesalzenem Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Fleisch ...

Focaccia mit Gorgonzola

Focaccia mit Gorgonzola1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.11 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.41 €

Die Menge der Zutaten ergibt zwei Foccacie von ca. 18 cm Durchmesser. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde eindrücken. Hefe im Wasser auflösen. ...

Pastinaken-Gratin

Pastinaken-Gratin1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.61 €

Für die Bechamelsauce Mehl und Butter verkneten und mit Milch auffüllen. Lorbeerblatt, Nelke, Zwiebel und Muskat zugeben und 20 Minuten kochen. Durch ein Sieb ...

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.28 €

Eine feuerfeste flache Schale oder Auflaufform mit dem Blätterteig auslegen. Feingeschnittenen Speck und feingehackte Zwiebel andünsten und mit Kümmel auf den Teig ...

Blumenkohl-Kartoffel-Pfanne - Cauliflower and Potato

Blumenkohl-Kartoffel-Pfanne - Cauliflower and Potato4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~6.06 €

Aloo Gobi ist eines der Gerichte, das jede indische Hausfrau im Schlaf beherrscht und von dem es zahlreiche Variationen gibt. Aloo ist das Hindi-Wort für Kartoffel. ...

Werbung/Advertising