Werbung/Advertising
Lackierter Jungschweinrücken auf Rahmspitzkohl mit...
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Fleisch von beiden Seiten salzen und pfeffern, die Schwarte
rautenförmig einritzen. Dann auf beiden Seiten je 2 Minuten in heißem
Öl anbraten, nach dem Wenden Zwiebel, Rosmarin, Thymian und die
Knoblauchzehen dazu geben.
Das Fleisch nun mit der Hautseite nach oben in den auf 180 Grad
vorgeheizten Backofen geben und 15 bis 20 Minuten garen. Das Fleisch
sollte innen noch rosa sein. Drei Minuten vor Ende der Garzeit Schwarte
mit Honig bepinseln ("lackieren") und - am besten bei Oberhitze -
wieder in den Ofen schieben.
Dann das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Pfanne wieder auf
den Herd setzen und den Bratensatz mit Rotwein ablöschen, 2-3 Minuten
kräftig aufkochen, dann durch ein Haarsieb passieren. Mit
Butterwürfeln binden.
Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen, die Blätter in feine
Streifen schneiden und dann in Salzwasser 2 Minuten kochen. In
Eiswasser abschrecken, danach im Sieb trocken schütteln. Jetzt die
Zwiebelwürfel in Butter glasig anschwitzen, mit Sahne ablöschen und
zwei Minuten kochen. Die Spitzkohl-Streifen dazu geben, alles
vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.
Die Hallimasch-Pilze mit Küchenpapier sauber tupfen, Stängel
entfernen. Auf der Kappe eine Minute in Butter anbraten, salzen und
pfeffern. Besonders aromatisch schmecken die Pilze wenn sie winzige
Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazu geben. Wenden und auf der Unterseite
30 Sekunden braten.
Anrichten:
In die Mitte der Teller einen kräftigen Klacks Rahmspitzkohl geben,
zwei oder drei Kotelettchen vom Jungschweinrücken anlegen. Alles mit
einem Streifen der Sauce umgeben. Aussen herum die Pilze.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lackierter Jungschweinrücken auf Rahmspitzkohl mit... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lackierter Jungschweinrücken auf Rahmspitzkohl mit... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lackierter Jungschweinrücken auf Rahmspitzkohl mit... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch * Gemüse * Hallimasch * Hauptspeise * Pilz * Schwein
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Andalusische Pfirsiche

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.67 €
Eier, Zucker, Vanillinzucker und Cognak sehr schaumig schlagen. Schlagrahm zugeben. Pfirsiche abtropfen lassen, in Gläser legen, Creme dazugeben. Mit Sahne, ...
Anna-Kartoffeln

Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~5.51 €
Dieses Gericht geht auf eine vornehme Dame zur Zeit Napoleons III. zurück und wird traditionellerweise in einer runden Backform zubereitet. Den Ofen auf 220° C ...
Aal in Salbei

Preise:
Discount: ~43.75 €
EU-Bio: ~42.61 €
Demeter: ~42.85 €
Aal abziehen, ausnehmen, mit Salz abreiben und abtrocknen. Mit Salbeiblättern und Zwirn dicht umwickeln und an Kopf und Schwanz zusammenbinden. Den Aal in Butter (1) ...
Kalbskutteln a la mode du Caen

Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.30 €
Die Kutteln gut putzen und von Fett befreien. Dazu nimmt man einen Esslöffel und kratzt damit das noch haftende Fett weg. Butter in einem Topf schmelzen, Speckschwarte ...
Bärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle

Preise:
Discount: ~5.41 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~7.10 €
Semmeln (oder die entsprechende Menge Weißbrot) in Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und hacken. Die Weggli (D: Weißbrot / Semmeln) mit dem Rahm (D: Sahne) ...
Werbung/Advertising