Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kalbskutteln a la mode du Caen

Bild: Kalbskutteln a la mode du Caen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.77 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 3.71 €        Kosten Portion: 1.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.15 €       Demeter 5.22 €       

Zutaten für 2 Portionen:

200 gKalbskutteln - vorgekocht, beim Metzger rechtzeitig bestellenca. 1.69 €
3 Schalotten - fein gehacktca. 0.07 €
1 ELButterca. 0.08 €
1 Fleischtomateca. 0.29 €
1 TLTomatenmarkca. 0.01 €
1 Knoblauchzehe - gequetschtca. 0.04 €
50 ggeräucherte Speckschwarteca. 0.50 €
0.5 lBouillon - evtl. aus Fleischextrakt hergestelltca. 0.04 €
200 gSuppengrün - Lauch, Sellerie, Karotten, feingewürfeltca. 0.43 €
0.25 lApfelsaft - besser noch Cidre und evtl. etwas Calvadosca. 0.16 €
125 mlkräftiger Rotweinca. 0.25 €
1 TLKorianderkörner - grob gemahlenca. 0.18 €
1 ELEssigca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kutteln gut putzen und von Fett befreien. Dazu nimmt man einen Esslöffel und kratzt damit das noch haftende Fett weg. Butter in einem Topf schmelzen, Speckschwarte mit der Tomate und dem Tomatenmark darin gut anrösten, dann die Schalotten dazugeben. Wenn diese beginnen braun zu werden, mit der Bouillon und dem Apfelsaft ablöschen.

Die Kutteln in Streifen schneiden und dazugeben. Die Garzeit der Kutteln hängt davon ab, wie lange sie der Metzger vorgekocht hat. Sind die Kutteln weich, so ist auch der Fond ziemlich reduziert. Mit Rotwein auffüllen, Gemüsewürfelchen, Koriander und Essig hineingeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kalbskutteln a la mode du Caen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   geräucherter Bauchspeck  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Kutteln - Kalb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Suppengrün - Bund  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Tomatenmark


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Innerei Kalb Nose to Tail


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Plumpudding - Variation 1Plumpudding - Variation 1   10 Portionen
Preise: Discount: 6.09 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 7.70 €
Nierenfett durch die feinste Scheibe des Fleischwolfs drehen und mit einem Holzlöffel rühren bis es geschmeidig ist. Weißbrotkrume, Zucker, Rosinen, Feigen,   
Kompott aus süßen KirschenKompott aus süßen Kirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 28.72 €   EU-Bio: 29.52 €   Demeter: 29.52 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 5 Gläser mit 750 ml Inhalt. Das Kirschkompott lässt sich 12 Monate lagern. Es passt hervorragend zu Mehlspeisen wie etwa   
Anguilla-SuppeAnguilla-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.54 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.12 €
Vom https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Aal Aal (Anguilla anguilla) ist in dieser Suppe keine Spur zu finden. Wahrscheinlich hat sie ihren Namen ja   
Salbei-GnocchiSalbei-Gnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 5.73 €   Demeter: 7.14 €
Kartoffeln bürsten, abbrausen und ca. 30 Minuten kochen. Pellen und durch die Presse drücken. Mehl, Muskat und die verquirlten Eier zu den etwas abgekühlten   
Birnenspieß mit GorgonzolaBirnenspieß mit Gorgonzola   2 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 6.21 €   Demeter: 6.48 €
Die Kartoffeln waschen und kochen. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in 4 cm große Würfel schneiden. Die   


Mehr Info: