Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle

Bild: Bärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 4.9 €        Kosten Portion: 1.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.96 €       Demeter 6.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Zutaten
2 Wegglica. 0.40 €
0.1 lRahmca. 0.55 €
2 ELButterca. 0.16 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
500 gKartoffeln - in der Schale gekocht, vom Vortagca. 0.54 €
3 Eier - verklopftca. 0.51 €
50 gSbrinzca. 0.90 €
80 gGrießca. 0.06 €
3 ELMehlca. 0.04 €
1 TLSalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
geriebener Parmesan - oder Sbrinzca. 1.99 €
Salzwasser - oder Bouillonca. 0.02 €

Zubereitung:

Semmeln (oder die entsprechende Menge Weißbrot) in Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und hacken.

Die Weggli (D: Weißbrot / Semmeln) mit dem Rahm (D: Sahne) übergießen, stehenlassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Dann mit einer Gabel fein zerdrücken.

Zwiebeln in der warmen Butter andämpfen, zur Brotmasse geben. Kartoffeln schälen, an der Bircherraffel direkt dazureiben. Eier, geriebenen Käse, Grieß und Mehl daruntermischen, würzen.

Diese Masse portionenweise durch den Spätzler, das Spätzlisieb oder das Passevite treiben oder von Hand vom Brett in die siedende Bouillon oder das Salzwasser schneiden. Ziehen lassen.

Sobald die Knöpfli (D: Spätzle) an die Oberfläche steigen, herausnehmen.

Abtropfen lassen und, nach Belieben mit geriebenenem Käse vermischt, in einer vorgewärmten Schüsssel anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Kartoffel Käse Rahm Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

L’halua dial letschin - Marokkanisches Orangen-GebäckL’halua dial letschin - Marokkanisches Orangen-Gebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 2.34 €   Demeter: 2.55 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Orangen-Kekse. Die Butter schaumig rühren. Den Zucker zugeben und weiterrühren, bis er sich zum größten   
Nivik - Kichererbsen mit SpinatNivik - Kichererbsen mit Spinat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 4.21 €   Demeter: 4.42 €
Die Kichererbsen über Nacht einweichen, dann in der dreifachen Wassermenge weichkochen. Ersatzweise kann selbstverständlich auch Dosenware verwendet   
Knuspriger TofuKnuspriger Tofu   5 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.89 €
Den Tofu unter fließendem kaltem Wasser abspülen und in etwa 7 cm lange, 4 cm breite und 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen in eine Schüssel legen,   
Allgäuer Krautkrapfen mit KopfsalatherzenAllgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.62 €   EU-Bio: 10.94 €   Demeter: 17.17 €
Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den   
Pflaumenkuchen mit StreuselnPflaumenkuchen mit Streuseln   1 Rezept
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.85 €
Die Zutaten sind für eine Springform von 26 cm Durchmesser bemessen und ergeben ca. 12 Stück Pflaumenkuchen. Quark mit Honig (1), Öl, Ei und Vanillezucker   


Mehr Info: