skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachs gebraten mit Champagner-Sauerkraut

         
Bild: Lachs gebraten mit Champagner-Sauerkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Sauerkraut
1    Zwiebel, groß ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butter - (1) ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 EL   Risottoreis ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 kg   Sauerkraut abgetropft ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
1    Apfel (säuerlich) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Weißwein (Elsässer - Riesling) ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2    Lorbeerblatt Gewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Wacholderbeere ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Pfefferkörner schwarz - gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Lachsfilet
600 g   Lachsfilet in Tranchen ca. 14.38 € ca. 17.97 € ca. 17.97 €
kl.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
kl.   Zitronenpfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter - (2) ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
fertigstellen des Sauerkrauts
200 ml   Champagner ca. 3.73 € ca. 3.73 € ca. 3.73 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
kl.   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und fein hacken. In einer ehen weiten Pfanne die Butter (1) erhitzen. Die Zwiebel darin hellgelb dünsten. Den Reis befügen und glasig dünsten. Das Sauerkraut dazugeben und kurz mitdünsten. Den Weißwein dazugießen, Lorbeerblätter, Nelken, Wacholder und Pfefferkörner in ein Tee-Ei geen und dieses in das Sauerkraut legen. Das Sauerkraut zugedeckt bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren während etwa 90 Minuten kochen lassen. Falls die Flüssigkeit zu stark einkocht, etwas Weißwein nachgießen. Am Schluss das Tee-Ei entfernen. Kurz vor dem Servieren die Lachsfilet mit Salz und Zitronenpfeffer würzen. Die Butter (2) in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen, bis sie schäumt. Die Lachsfilet darin beidseitig während insgesamt 3 - 4 Minuten braten. Unmittelbar vor dem Servieren den Champagner und die Creme Fraiche unter das Sauerkraut rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Sauerkraut mit den Lachsfilet auf vorgewärmte Teller anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachs gebraten mit Champagner-Sauerkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachs gebraten mit Champagner-Sauerkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachs gebraten mit Champagner-Sauerkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champagne Brut  *   Crème fraîche  *   Lachsfilet  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Weißwein  *   Weinsauerkraut  *   Zitronenpfeffer  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Frankreich

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bergischer Stuten

Bergischer Stuten1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~5.92 €

Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, mit Zucker bestreuen. Etwas Milch zugeben und mit wenig Mehl vom ...

Rosenkohl-Kartoffelpfanne

Rosenkohl-Kartoffelpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~5.02 €

Den Rosenkohl putzen, unten kreuzweise einschneiden und in kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kartoffeln schälen, achteln und in einer Pfanne in Sonnenblumenöl ...

Fingerfood: Pastinakenplätzli - Variation 1

Fingerfood: Pastinakenplätzli - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.85 €
Demeter: ~3.94 €

Pastinaken und Möhren unter fließendem Wasser gut bürsten, Wurzelenden, Stielansätze und, wenn nötig, schlechte Stellen ausschneiden. Die Rüben fein ...

Gooseberry Curd - Stachelbeercreme

Gooseberry Curd - Stachelbeercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.19 €

Die Stachelbeeren in eine großen Kochtopf geben und mit dem Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und die ...

Betrunkene Bohnen - Frijoles borrachos

Betrunkene Bohnen - Frijoles borrachos4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.63 €
EU-Bio: ~12.39 €
Demeter: ~12.50 €

Die Bohnen mindestens 12 Stunden in reichlich kaltem Wasser einweichen. In ein Sieb abschütten und gründlich kalt spülen. Die Zwiebel (1) schälen und halbieren. ...

Werbung/Advertising