Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gooseberry Curd - Stachelbeercreme

Bild: Gooseberry Curd - Stachelbeercreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 8.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.81 €       Demeter 8.97 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgStachelbeeren - geputztca. 6.86 €
4 ELWasserca. 0.00 €
60 gButterca. 0.41 €
3 Eier - verquirltca. 0.51 €
500 gZuckerca. 0.75 €

Zubereitung:

Die Stachelbeeren in eine großen Kochtopf geben und mit dem Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und die Stachelbeeren 20 bis 25 Minuten simmern lassen, bis sie weich sind und zerfallen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Früchte durch ein Sieb in eine mittelgroße Rührschüssel streichen. Die im Sieb verbliebenen Schalen wegwerfen.

In einer anderen Schüssel, die in einem Topf mit simmernden Wasser steht, die Butter zerlassen. Die Eier, den Zucker und das Stachelbeerpüree hineinrühren. Die Mischung unter häufigem Rühren 25 bis 30 Minuten erhitzen, bis sie dick ist. Die Schüssel von der Kochstelle nehmen und die Stachelbeercreme in saubere, trockene und vorgewärmte Marmeladengläser füllen. Zudecken und verschließen. Die gefüllten Gläser mit einer Zange in so viel kochendes Wasser stellen, dass sie gut 2 cm mit Wasser bedeckt sind. 5 Minuten sterilisieren. Die Gläser beschriften und an einem kühlen, trockenen Platz aufbewahren.

Die Creme hält sich 3 bis 4 Monate.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gooseberry Curd - Stachelbeercreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Stachelbeeren  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Aufstrich Beeren Creme England Obst Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Großer HansGroßer Hans   1 Rezept
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.21 €   Demeter: 4.98 €
Mehl und Stärke in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz vermischen. Milch und Eigelb verquirlen und nach und nach mit den Zutaten in der Schüssel   
Quark-PiroggenQuark-Piroggen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.77 €   EU-Bio: 4.88 €   Demeter: 5.80 €
Teigzutaten verkneten, 1 Stunde kalt stellen. Tomaten häuten, kleinschneiden. Zwiebel- und Knoblauchwürfel im heißen Fett glasig dünsten. Aufgetauten Spinat   
Löwenzahnsalat mit EiLöwenzahnsalat mit Ei   4 Portionen
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.54 €
Löwenzahnblätter waschen und auf einer Platte anrichten. Dünne Streifen von Frühstücksspeck in Öl braten. Toastbrotscheiben entrinden, würfeln und mit   
Bamya Bastisi - Okra-Lamm-RagoutBamya Bastisi - Okra-Lamm-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 7.20 €   EU-Bio: 7.24 €   Demeter: 7.50 €
Die Enden der Okra-Schoten abschneiden, Weinessig über die Schoten gießen und mit Salz bestreuen. Mit beiden Händen gründlich vermischen und dreißig Minuten   
Aldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-CocktailAldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-Cocktail   1 Portion
Preise: Discount: 0.39 €   EU-Bio: 0.39 €   Demeter: 0.39 €
Amaretto, Apfelsaft und Zitronensaft in ein Glas geben, Eiswürfel hinzufügen und mit trockenem Sekt auffüllen.   


Mehr Info: