Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bergischer Stuten

Bild: Bergischer Stuten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 3.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.01 €       Demeter 5.64 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgMehlca. 0.65 €
60 gBackhefe - frischca. 0.21 €
2 TLZuckerca. 0.02 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
200 gZuckerca. 0.30 €
2 Eierca. 0.34 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
150 gButterca. 1.01 €
250 gkernlose Rosinenca. 0.59 €
2 ELMehlca. 0.03 €
Margarine - für die Formca. 0.05 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, mit Zucker bestreuen. Etwas Milch zugeben und mit wenig Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren.

Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Das Volumen muss sich verdoppeln.

Danach Zucker und restliche Milch dazugeben. Eier, Salz und Fett in Flocken auf dem Mehlrand verteilen. Alles zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. So lange schlagen, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst und Blasen wirft. Rosinen mit Mehl bestreuen, mischen und unter den Teig kneten.

Noch einmal 30 Minuten gehen lassen.

Eine große Zweipfünder-Kastenform einfetten. Hefeteig hineinfüllen. Oberfläche mit dem Messerrücken längst einkerben.

Noch einmal an einem warmen Ort zugedeckt 20 Minuten gehen lassen, bis der Teig den Rand der Form übersteigt.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) 60 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bergischer Stuten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Hefe Kuchen Rosinen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kotelett mit MaronenKotelett mit Maronen   1 Rezept
Preise: Discount: 13.26 €   EU-Bio: 13.24 €   Demeter: 13.31 €
Die Maronen kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Abschrecken, dann die Schale und die Haut abziehen. Schalotten pellen und   
BackpflaumenplätzchenBackpflaumenplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.37 €   EU-Bio: 2.33 €   Demeter: 2.33 €
Die Pflaumen fein hacken und mit den übrigen Zutaten verkneten. Die Masse ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf einem gefetteten Blech   
Kalter Hefeteig nach Johann Lafer - GrundrezeptKalter Hefeteig nach Johann Lafer - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 0.81 €   Demeter: 1.23 €
Durch die niedrige Temperatur geht der Teig langsam auf, wird sehr feinporig und ist so optimal geeignet für ein feines Hefegebäck, wie Brioche oder Gugelhupf.    
Panna cotta con albicocche - Variation 1Panna cotta con albicocche - Variation 1   6 Portionen
Preise: Discount: 8.60 €   EU-Bio: 8.60 €   Demeter: 8.66 €
Sahne, Milch, aufgeschlitzte und ausgekratzte Vanillestangen, Vanillemark und Zucker ca. 5 Minuten kochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gelatine   
SanddorntorteSanddorntorte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.93 €   Demeter: 7.02 €
Eier trennen; mit dem Handrührgerät Eiweiß und kaltes Wasser schnittfest schlagen, Zucker und Salz einrieseln lassen, zum Schluß Eigelb nur ganz kurz   


Mehr Info: