skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräuternudeln mit Gemüsesugo

         
Bild: Kräuternudeln mit Gemüsesugo - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Kräuternudeln:
150 g   Weizenmehl - Type 405 ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
150 g   Hartweizengrieß ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    frische Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
   einige Blätter glatte - Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Gemüsesugo:
1    Lauchstange ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2    Selleriestangen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 gr.   Möhren ca. 0.26 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 gr.   Petersilienwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
200 ml   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
125 g   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Kräuternudeln:
Mehl, Grieß und Salz auf ein Brett häufen. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier und ÖL hineingeben. Eier mit etwas Mehl verquirlen und falls nötig etwas Wasser zugeben. Den Teig so lange kneten, bis ein glatter, formbarer Teig entsteht. Zu einer Kugel formen und mit einem Tuch bedecken. Ca 30 Minuten ruhen lassen.

Den fertigen Nudelteig portionsweise durch die Maschine laufen lassen. Teig mit Petersilienblätter belegen, einmal zusammenklappen und wieder durch die Maschine laufen lassen.

Teigplatten in Streifen schneiden und in reichlich kochendem Salzwasser in wenigen Minuten bissfest kochen.

Gemüsesugo:
Das Gemüse waschen, putzen und sehr klein würfeln. Öl und Butter erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Würzen, Rosmarin, Thymian, Lorbeerblatt zugeben und mit der Brühe aufgießen.

Zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen. Sahne zugießen und weitere 10 Minuten offen sämig einkochen lassen.

Vor dem Servieren die gehackte Petersilie untermischen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräuternudeln mit Gemüsesugo werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuternudeln mit Gemüsesugo Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräuternudeln mit Gemüsesugo erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Staudensellerie  *   Thymian - Bund  *   Weizengrieß - hart  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Hauptspeise  *   Nudel  *   Teigwaren  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pilzsuppe

Pilzsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~5.69 €
Demeter: ~5.77 €

Pilze putzen und je nach Größe vierteln, halbieren oder blättrig schneiden. Die Zwiebeln im Butterschmalz anschwitzen. Die Pilze dazu geben und scharf ...

Brandenburger Hochzeitssuppe

Brandenburger Hochzeitssuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.11 €
EU-Bio: ~23.42 €
Demeter: ~27.38 €

Das Fleisch mit 2 Liter kaltem Wasser und wenig Salz im offenen Topf langsam zum Kochen bringen. Inzwischen das Suppengrün putzen und grob zerteilen. Von der Petersilie ...

Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein

Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.81 €

Chnöiblätze kommt von "Chnöi" für "Knie" und "Blätze" für "Fleck", wobei Fleck hier im Sinne von Fetzen oder Stück verwendet wird. Diese Bezeichnung rührt daher, ...

Kressesalat

Kressesalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~0.82 €

Frischen Zitronensaft mit Olivenöl und einer Prise Salz verrühren. Die Marinade über die Kresse geben.

Fränkischer Spargelsalat mit Morcheln

Fränkischer Spargelsalat mit Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.56 €
EU-Bio: ~19.07 €
Demeter: ~30.95 €

Spargel schälen und auf Tellerlänge kürzen. Aus den Abschnitten kann man eine Suppe kochen. Wasser in einem entsprechend großen Topf aufkochen, Salz und Zucker und ...

Werbung/Advertising