Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein

Bild: Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 128 Besuchern
Kosten Rezept: 1.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.8 €       Demeter 2.4 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gMehlca. 0.26 €
3 Eierca. 0.51 €
20 gZuckerca. 0.03 €
60 gKochbutterca. 0.41 €
2 ELKirschwasserca. 0.34 €
20 gSahneca. 0.11 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Zubereitung:

Chnöiblätze kommt von "Chnöi" für "Knie" und "Blätze" für "Fleck", wobei Fleck hier im Sinne von Fetzen oder Stück verwendet wird. Diese Bezeichnung rührt daher, dass die "Chnöiblätze" früher - vielleicht heute noch - übers Knie gezogen wurden, bis sie schön dünn waren.

Eine Entsprechung findet sich sicher in den bayerischen Kniakiacherln.

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 16 Blätze


In einer Schüssel das Mehl zu einem Ring formen. Die restlichen Zutaten gut verrühren und in die Mitte des Mehlringes geben. Das Ganze zu einem glatten Teig vermengen, in eine Klarsichtfolie einpacken und etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig zu einer ca. 3 cm dicken Wurst formen und in gleich lange Teile schneiden. Hauchdünn (0.75 mm) zu runden Plätzchen ausrollen, eventuell ausziehen.

Die Plätzchen bei 170 Grad im schwimmenden Öl ausbacken, auf Küchenkrepp abtropfen lassen, mit Puderzucker bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fasching Fasenacht Fasnet Fastnacht Karneval Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lachs-LasagneLachs-Lasagne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 11.87 €   Demeter: 11.97 €
Butter zerlassen, Weizenmehl darin so lange erhitzen, bis es hellgelb ist. Hühnerbrühe hinzugießen und gut verrühren. Sauce zum Kochen bringen, etwa 15   
Amaranth-Gemüse-Pfanne - Variation 1Amaranth-Gemüse-Pfanne - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 3.74 €
Amaranth in Butter und Olivenöl 5 Minuten anbraten. Gemüsebrühe hinzugeben und 45 Minuten zugedeckt leicht kochen lassen. Möhren und Porree putzen und klein   
Blinis mit RhabarberBlinis mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 9.36 €   EU-Bio: 9.10 €   Demeter: 9.00 €
Rhabarber putzen, waschen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Mit Ahornsirup übergießen und abgedeckt 30 Minuten Saft ziehen lassen. Dann den Rhabarber im   
Fischcurry mit RhabarberFischcurry mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 9.66 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 9.85 €
Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt   
Schweizer NusstalerSchweizer Nusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 4.40 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.87 €
Die ganzen Haselnusskerne trocken unter ständigem Wenden in einer Pfanne rösten, nach dem Abkühlen die Schalen abreiben, anschließend die Nüsse reiben.   


Mehr Info: