skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchenrücken am Rosmarinspieß mit Ratatouille

         
Bild: Kaninchenrücken am Rosmarinspieß mit Ratatouille - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kaninchenrücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Lange Zweige Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Grüne Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Bauchspeck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butter zum Braten; ca. ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
FÜR DIE RATATOUILLE
1    Melanzani ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1    Roter Paprika ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Lorbeerblätter ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gehackter Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kaninchenrücken zuputzen und in schöne Medaillons schneiden (3 Stück pro Spieß). Von den Rosmarinzweigen die Nadeln bis auf 2 cm an der Spitze entfernen. Mit einem Messer die holzige Aussenschicht abschaben. Bauchspeck in Scheiben schneiden. Auf die Rosmarinzweige abwechselnd Kaninchenmedaillons, Oliven und Speck stecken. Mit Salz und Pfeffer würzen, und in Butter braten.

Für die Ratatouille Melanzani, Zucchini und Paprika waschen, in Würfel schneiden. Knoblauch feinblättrig, Zwiebeln würfelig schneiden. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen lassen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Zwiebel, Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter beigeben. Der Reihe nach Paprika, Melanzani und Zucchini zugeben und bei großer Hitze anbraten. Tomatenmark kurz mitrösten und die Tomaten beigeben. Leicht salzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und frisch geschnittenem Basilikum abschmecken.

Kaninchenspieße mit Ratatouille dekorativ anrichten.

Tipp: Wenn Sie den Rosmarinspieß vor dem Braten in eine Alufolie wickeln, verliert er seine Farbe nicht.

Getränk: Grüner Veltliner Hinter der Burg 2002, Kartäuserhof Weingut Stierschneider, würziger Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchenrücken am Rosmarinspieß mit Ratatouille werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchenrücken am Rosmarinspieß mit Ratatouille Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchenrücken am Rosmarinspieß mit Ratatouille erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Kaninchen - Rücken  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kaninchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frittata mit Mangold und rotem Paprika

Frittata mit Mangold und rotem Paprika1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~10.00 €

Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum ...

Amerikaner

Amerikaner1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~3.27 €

Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Eier, Salz und mit Milch angerührtes Puddingpulver dazugeben. Masse gut schlagen. Mehl und Backpulver ...

Orangen-Rauten aus der Toscana

Orangen-Rauten aus der Toscana1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~4.19 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Orangen-Rauten. Das Frittier-Fett wurde mit 200g berechnet. Die ersten 5 Zutaten zu einem festen Teig kneten. ...

Nivik - Kichererbsen mit Spinat

Nivik - Kichererbsen mit Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.42 €

Die Kichererbsen über Nacht einweichen, dann in der dreifachen Wassermenge weichkochen. Ersatzweise kann selbstverständlich auch Dosenware verwendet werden. Spinat ...

Flaumige Tomaten-Quiche

Flaumige Tomaten-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.58 €
Demeter: ~5.95 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Stück Tomaten-Quiche. Das Mehl in eine Schüssel geben, den Magerquark und die kalte Butter in Flöckchen ...

Werbung/Advertising