Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Flaumige Tomaten-Quiche

Bild: Flaumige Tomaten-Quiche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 4.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.66 €       Demeter 5.8 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
200 gfeingemahlenes Dinkelvollkornmehlca. 0.18 €
150 gMagerquarkca. 0.21 €
80 gButterca. 0.54 €
Salzca. 0.00 €

Für die Füllung:
150 gKräuterfrischkäseca. 0.45 €
200 gMagerquarkca. 0.28 €
2 Eierca. 0.34 €
5 Tomaten - (je ca. 100 g)ca. 1.69 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.02 €
0.5 BundFrisches Basilikumca. 0.27 €
Margarine - für die Form 

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Stück Tomaten-Quiche.


Das Mehl in eine Schüssel geben, den Magerquark und die kalte Butter in Flöckchen daraufgeben. Etwas Salz zufügen und alles rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Haushaltsfolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Gemüsefach des Kühlschranks ruhen lassen.

Dann den Teig zwischen zwei Stück Frischhaltefolie ausrollen und eine gefettete Quicheform damit auslegen, einen ca. einen Zentimeter hohen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas Stufe 3) ca. 10 Minuten vorbacken.

Den Kräuterfrischkäse mit Quark und Eigelb gut verrühren, mit Pfeffer, Salz und Muskat pikant abschmecken. Die Eiweiße steifschlagen, unterziehen. Diese Masse auf dem Quicheboden verteilen. Die Tomaten waschen, halbieren, Stielansätze herausschneiden. Die Tomatenhälften in den Käseschaum drücken.

Die Quiche in den Ofen schieben und in ca. 40 Minuten fertig backen. Basilikum feinhacken, vor dem Servieren über die Quiche streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Flaumige Tomaten-Quiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Dinkelmehl - Vollkorn  *   Eier - Größe M  *   Frischkäse - Doppelrahm - Kräuter  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnengulasch  -  FeldkücheBohnengulasch - Feldküche   100 Portionen
Preise: Discount: 105.52 €   EU-Bio: 138.96 €   Demeter: 276.18 €
Wenns ein bisschen mehr sein darf, also bei Großveranstaltungen, Zeltlagern etc. ... Hackfleisch anbraten, danach das Fett abgießen. Alle anderen Zutaten   
Ananas-Pfirsich-ChutneyAnanas-Pfirsich-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.19 €
Ananas und Pfirsiche fein schneiden und mit den übrigen Zutaten in einen Kochtopf geben, unter Rühren zum Kochen bringen, 10 Minuten kochen lassen. Ab und zu   
Topinamburpuffer mit AprikosenquarkTopinamburpuffer mit Aprikosenquark   4 Portionen
Preise: Discount: 9.99 €   EU-Bio: 11.43 €   Demeter: 11.48 €
Für die Puffer alle Zutaten bis einschließlich Maisgrieß zu einem weichen Teig verrühren und zugedeckt 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Danach die   
Polnischer EintopfPolnischer Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 13.55 €   EU-Bio: 14.17 €   Demeter: 14.46 €
Zwiebelstückchen und kleingewürfelten Speck im heißen Fett hell bräunen. Geschälte Äpfel in kleine Stückchen schneiden, dazugeben und bei geringer Hitze   
Haferflocken-Käse-Waffeln für KinderHaferflocken-Käse-Waffeln für Kinder   1 Rezept
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 4.09 €
Kinder lieben Waffeln: Das Zusehen und der Duft ist schon der halbe Ess-Spaß. Dass Waffeln nicht immer süß sein müssen, zeigt dieses Rezept. Da sie sehr   


Mehr Info: