Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cholera nach Art Furrer

Bild: Art Furrer’s Cholera - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 68 Besuchern
Kosten Rezept: 15.6 €        Kosten Portion: 3.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.5 €       Demeter 19.32 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffeln - festkochendca. 1.08 €
0.5 kgKochäpfelca. 0.62 €
0.5 kgBirnen - je nach Saisonca. 1.00 €
700 gRaclettekäse - geschnittenca. 6.09 €
300 gLauchca. 0.60 €
0.5 kgZwiebelnca. 0.47 €
300 gluftgetrockneter Speck - geschnittenca. 3.87 €
2 Pack.Blätterteig - viereckig, auf Backpapierca. 1.98 €
1 Eica. 0.17 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Art Furrer ist Bergführer, Skilehrer und Hotelier aus dem Kanton Wallis, der in der Schweiz einige Bekanntheit genießt.

Die hier vorgestellte Cholera ist eine Spezialität aus dem selben Kanton. Bevorzugt sollte sie natürlich mit Walliser Raclettekäse zubereitet werden, es eignen sich aber ebenso Gouda, Tilsiter, Butterkäse oder wie hier verwendet Bergkäse.


Die Kartoffeln ungeschält kochen, erkalten lassen, schälen, mit einer Röstiraffel (D: Küchenreibe) klein reiben und leicht salzen.

Die Äpfel schälen, entkernen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Birnen schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.

Die Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und kurz andämpfen, erkalten lassen. Den Lauch in Rädchen schneiden und ebenfalls kurz andämpfen, erkalten lassen. Den geschnittenen Speck in Streifen schneiden und kurz andämpfen, erkalten lassen. Die Käsescheiben vierteln.

Den Backofen auf 180 bis 190 Grad (Umluft) vorheizen.

Ein viereckiges, tiefes Backblech mit Blätterteig auslegen. Zweimal eine Lage von Äpfeln, Käse, Kartoffeln, Zwiebeln, Speck, Lauch und Birnen einschichten und immer mit etwas Salz und Pfeffer würzen.Den zweiten Blätterteig aus dem Backpapier nehmen und damit das Ganze bedecken, die Ränder gut zusammenfügen, evtl. mit einer Gabel gut andrücken, so dass ein Muster entsteht.

Den Deckel mit der Gabel gut einstechen und dem Ei bestreichen. In den Backofen auf dei mittlere Schiene schieben und ca. 35 bis 40 Minuten backen




Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cholera nach Art Furrer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bergkäse  *   Birnen   *   Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Eier - Größe M  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Käse Schweiz Wallis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rosenkohl in Pilz-Sahne-SauceRosenkohl in Pilz-Sahne-Sauce   1 Portion
Preise: Discount: 1.52 €   EU-Bio: 1.47 €   Demeter: 1.55 €
Die Rosenkohlröschen putzen, waschen und den Strunk über Kreuz einschneiden. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Röschen darin etwa 15 Minuten   
Gebackene BohnenGebackene Bohnen   10 Portionen
Preise: Discount: 7.15 €   EU-Bio: 7.33 €   Demeter: 7.50 €
Die Bohnen über Nacht in so viel Wasser einweichen, so daß sie mit Wasser bedeckt sind. Abtropfen lassen und mit frischem Wasser bedecken. Aufkochen und   
Mannheimer DreckMannheimer Dreck   1 Rezept
Preise: Discount: 7.60 €   EU-Bio: 8.39 €   Demeter: 7.81 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Stück "Mannheimer Dreck". Marzipanrohmasse mit gemahlenen Haselnüssen, gemahlenen Mandeln, zerbröselten   
Avocados mit Thunfisch-KäsecremeAvocados mit Thunfisch-Käsecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 7.94 €   Demeter: 8.02 €
Die Füllung kann man am Abend vorher zubereiten, in ein Schälchen geben und mit Frischhaltefolie verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Die Zwiebel abziehen   
Zucchini-Heilbutt-Sauce auf BandnudelnZucchini-Heilbutt-Sauce auf Bandnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 18.41 €   EU-Bio: 19.81 €   Demeter: 19.88 €
Die Zucchini waschen und putzen. Quer halbieren, längs vierteln und in dünne Stifte schneiden. In kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren, kalt abschrecken   


Mehr Info: