Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Heilbutt-Sauce auf Bandnudeln

Bild: Zucchini-Heilbutt-Sauce auf Bandnudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 18.41 €        Kosten Portion: 4.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 19.81 €       Demeter 19.88 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 kl.Zucchinica. 1.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
8 Scheibe(n)Heilbutt - je ca. 70 gca. 15.50 €
4 TLZitronensaftca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
3 TLButter - evtl. mehrca. 0.08 €
100 mlSahneca. 0.55 €
0.5 BundThymianca. 0.50 €
250 gBandnudelnca. 0.65 €

Zubereitung:

Die Zucchini waschen und putzen. Quer halbieren, längs vierteln und in dünne Stifte schneiden. In kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Den Thymian waschen, die Blätter abzupfen.

Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen.

Den Fisch waschen, trockentupfen, salzen und mit dem Zitronensaft beträufeln. In einer beschichteten Pfanne die Butter erhitzen und den Fisch von beiden Seiten je drei Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Dann den Knoblauch in der Pfanne andünsten. Mit der Sahne löschen und ca. drei Minuten einkochen lassen. Mit Salz und reichlich Pfeffer würzen. Die Thymianblättchen und die Zucchinistreifen untermischen und erneut aufkochen lassen.

Die Nudeln abgießen und noch feucht mit der Sauce vermischen. Auf Tellern anrichten, den Fisch darauf legen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Heilbutt-Sauce auf Bandnudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schwarzer Heilbutt - Steaks  *   Thymian - Bund  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Nudel Sauce Teigware Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tramezzini mit Tomaten-Avocado-CremeTramezzini mit Tomaten-Avocado-Creme   2 Stück
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 1.50 €
Tomate heiß überbrühen, enthäuten, den Stielansatz entfernen, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken, das   
Vogelsberger SalzekuchenVogelsberger Salzekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 6.09 €
100 ml Wasser und 8 EL Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. 1/2 TL Salz und Mehlsorten mischen. Mit Öl und Hefemilch glatt verkneten. Zugedeckt am warmen   
BaiserbusserlBaiserbusserl   1 Rezept
Preise: Discount: 2.51 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 3.00 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Baierbusserl. Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das   
Schwäbische FasnetszöpfeSchwäbische Fasnetszöpfe   12 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 2.37 €
Ob es sich um Fasching, Fastnacht, Karneval oder die schwäbische Fasnet handelt, überall, wo man die ausgelassenen Narrentage feiert, gibt es Gebäck. Typisch   
Dresdner StollenDresdner Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 28.01 €   EU-Bio: 31.60 €   Demeter: 35.27 €
Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag   


Mehr Info: