Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Graubündner Gerstensuppe

Bild: Graubündner Gerstensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.11 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 6.5 €        Kosten Portion: 1.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.44 €       Demeter 6.65 €       

Zutaten für 4 Portionen:

40 gkleine weiße Bohnen - getrocknetca. 0.08 €
60 gRollgersteca. 0.13 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
200 gWurzelgemüse - Karotte, Sellerie, Lauchca. 0.20 €
30 gBauchspeck - gewürfeltca. 0.30 €
1 lRinderbrüheca. 1.98 €
250 mlSahneca. 1.36 €
1 BundSchnittlauch - fein geschnittenca. 0.36 €
30 gBündnerfleischca. 1.87 €
Butterca. 0.20 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Bohnen und die Gerste für 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen.

Zwiebel und Wurzelgemüse in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse in einem Topf mit Butter anbraten. Den Speck, die Bohnen und die Rollgerste zum Gemüse geben und ebenfalls kurz andünsten. Den Suppenansatz mit der Brühe aufgießen und leicht kochen lassen, bis die Bohnen und die Rollgerste weich sind. Die Sahne zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Vor dem Servieren die Suppe mit Schnittlauch und Streifen vom Bündnerfleisch garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Graubündner Gerstensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bündner Fleisch  *   Bohnenkerne - weiß  *   Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Graupen  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Suppengemüse  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Europa Gerste Getreide Graubünden Schweiz Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tomatensuppe mit BuchweizenTomatensuppe mit Buchweizen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.41 €
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthäuten und würfeln. In Gemüsebrühe mit der Sahne ca. zehn Minuten kochen. Mit Knoblauch, Meersalz und Pfeffer   
Sommersalat à la nicoiseSommersalat à la nicoise   4 Portionen
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 8.67 €   Demeter: 8.89 €
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Sardellenfilets, Artischockenherzen und Thunfisch abtropfen lassen. Zwiebeln in Ringe, Radieschen in Scheiben   
Zwiebelkuchen mit WildkräuternZwiebelkuchen mit Wildkräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 4.31 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 6.57 €
Je nach Geschmack können die Wildkräuter (beispielsweise Brennnesseln, Giersch, Sauerampfer, Melde, Wegerich, Schafgarbe oder Vogelmiere) gemischt oder   
BrennnesselbouillonBrennnesselbouillon   4 Portionen
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.16 €   Demeter: 1.34 €
Butter zerlassen, fein gewürfelte Schalotten zugeben, mit Zucker bestreuen und goldgelb andünsten. Brennnesselblätter waschen, abgetropft auf die   
Vollkorn-Hefefladen mit KäseVollkorn-Hefefladen mit Käse   4 Fladen
Preise: Discount: 10.45 €   EU-Bio: 11.80 €   Demeter: 12.44 €
Die Zwiebeln grob würfeln, Knoblauchzehen fein hacken. Zucchini in Scheiben und Champignons feinblättrig schneiden. Gemüse in heißem Butterschmalz kurz   


Mehr Info: