Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Vollkorn-Hefefladen mit Käse

Bild: Vollkorn-Hefefladen mit Käse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 10.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.8 €       Demeter 12.44 €       

Zutaten für 4 Fladen:

250 gZwiebelnca. 0.24 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 Zucchinica. 0.68 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
1 kgTomatenca. 3.38 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELMajoranca. 0.47 €
Cayennepfefferca. 0.04 €
1 ELBlattpetersilie - gehacktca. 0.04 €
375 gWeizen-Vollkornmehlca. 0.24 €
0.5 ELHonigca. 0.05 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
200 mlWasserca. 0.00 €
100 gButterca. 0.68 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
450 gTilsiterca. 2.91 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln grob würfeln, Knoblauchzehen fein hacken. Zucchini in Scheiben und Champignons feinblättrig schneiden. Gemüse in heißem Butterschmalz kurz anbraten. Tomaten enthäuten und grob schneiden. Mit Kräutern und Gewürzen zum Gemüse geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Flüssigkeit abschütten und auffangen.

Inzwischen aus Mehl, Hefe, Wasser, Honig, Butter, Salz und Ei einen Hefeteig bereiten. Teig in 4 gleiche Teile schneiden und zu vier runden Fladen ausrollen. Die Fladen auf Backbleche legen und mit dem Gemüse belegen. Den Tilsiter in Streifen schneiden und darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 225°C (Gas Stufe 4) etwa 20 Minuten backen. Die fertigen Fladen mit dem aufgefangenen Gemüsesaft beträufeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Vollkorn-Hefefladen mit Käse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tilsiter Käse  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Pikant Vegetarisch Vollkorn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Sellerie-Sauce zu TeigwarenApfel-Sellerie-Sauce zu Teigwaren   4 Portionen
Preise: Discount: 4.12 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 4.86 €
Sellerie putzen, mit den Blättern sehr fein hacken. Gemüse in der heißen Butter dünsten. Apfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, in Schnitze   
Avocadosuppe mit MaisAvocadosuppe mit Mais   4 Portionen
Preise: Discount: 6.89 €   EU-Bio: 6.35 €   Demeter: 6.49 €
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Im heißen Fett andünsten, den Geflügelfond dazugießen und aufkochen. Tomaten putzen, vierteln,   
Apfel-Bohnen-Rucola-SalatApfel-Bohnen-Rucola-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.36 €
Den Rucola waschen und sternförmig auf einem Teller auslegen. Einen Teil des Apfels in feine Spalten schneiden und ebenfalls sternförmig darauf anrichten. Die   
Graupen mit Hackfleisch und LauchGraupen mit Hackfleisch und Lauch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 7.23 €   Demeter: 10.65 €
Graupen in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen, in ein Sieb schütten, mit warmem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Lauch und Karotten putzen, waschen   
BasilikumsorbetBasilikumsorbet   4 Portionen
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.16 €   Demeter: 1.16 €
In einen Topf den Puderzucker mit 400 ml Mineralwasser geben. Einige Zweige Basilikum abbrausen und dazugeben. Alles aufkochen und 5 Minuten köcheln, dann   


Mehr Info: