Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratin von Chicorée und Schinken

Bild: Gratin von Chicorée und Schinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 6.96 €        Kosten Portion: 3.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.83 €       Demeter 10.49 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 Kartoffelnca. 0.36 €
2 Chicoréeca. 0.90 €
0.5 lGemüsebrüheca. 0.05 €
1 Schalotteca. 0.02 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
50 gMehlca. 0.03 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
50 gFontina-Käse - geriebenca. 1.40 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
50 gPinienkerneca. 2.29 €
100 gKochschinkenca. 0.90 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
brauner Zuckerca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.02 €
Butterca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden.

Den Chicoree halbieren, den Strunkansatz keilförmig herausschneiden. Chicoreehälften in Butter anbraten, salzen, pfeffern, wenig braunen Zucker dazu geben, mit 3-4 Esslöffeln Gemüsebrühe ablöschen und weich dünsten.

Die Schalotte würfeln, in viel Butter anschwitzen, Lorbeerblatt und Mehl zugeben, alles gut verrühren. Milch und restliche Gemüsebrühe zu einer cremigen Sauce kochen. Den Käse darunter ziehen, mit Salz und Muskat abschmecken. Schnittlauch hacken und untermischen.

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz Farbe nehmen lassen, den Schinken in Streifchen schneiden.

Chicoree, Schinken und Pinienkerne in eine gefettete Auflaufform schichten, die Sauce drüber geben und 10 Minuten bei 180 Grad (Umluft) backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gratin von Chicorée und Schinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Chicoree  *   Fontina DOC - Italienische Käsespezialität  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backofen Chicorée Gemüse Gratin Hauptspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pikante ErdnusskeksePikante Erdnusskekse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.69 €   Demeter: 1.72 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 35 Erdnusskekse. Da Erdnüsse meist mit Schale angeboten werden, wurden für die Berechnung die Mengen   
Mousse au chocolat mit OrangenlikörsauceMousse au chocolat mit Orangenlikörsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.13 €
Die beiden Schokoladensorten im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. Eier im Wasserbad schaumig schlagen. Dann die geschmolzene Schokolade   
Fegato alla VenezianaFegato alla Veneziana   4 Portionen
Preise: Discount: 13.90 €   EU-Bio: 14.38 €   Demeter: 15.07 €
Zwiebeln schälen. Eine Zwiebel hacken und in 1 EL heißem Öl glasig dünsten. Mit 1/2 l Wasser und Milch ablöschen. Aufkochen, salzen. Polenta einstreuen und   
Brune kager aus DänemarkBrune kager aus Dänemark   1 Rezept
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.21 €   Demeter: 6.08 €
Butter, Zucker und Sirup ankochen. Mandeln, Zitronat und Gewürze unterrühren. Pottasche in etwas kochendem Wasser auflösen und in die Masse rühren. Teig   
Aal grün auf flämische ArtAal grün auf flämische Art   6 Portionen
Preise: Discount: 76.71 €   EU-Bio: 76.63 €   Demeter: 77.36 €
Aal säubern ausnehmen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Butter im Topf auslassen. Geschälte und gehackte Zwiebeln und Schalotten darin goldgelb bräunen.   


Mehr Info: