Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brune kager aus Dänemark

Bild: Brune kager aus Dänemark - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 5.06 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.21 €       Demeter 6.08 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gButterca. 1.69 €
200 gZuckerca. 0.30 €
125 gheller Sirupca. 0.50 €
75 gMandeln - gemahlenca. 0.67 €
75 gZitronat - gehacktca. 0.44 €
0.5 TLgemahlene Nelkenca. 0.10 €
2 TLZimtca. 0.12 €
0.5 TLIngwerpulverca. 0.08 €
7 gPottascheca. 0.84 €
500 gMehlca. 0.33 €

Zubereitung:

Butter, Zucker und Sirup ankochen. Mandeln, Zitronat und Gewürze unterrühren. Pottasche in etwas kochendem Wasser auflösen und in die Masse rühren. Teig abkühlen lassen und mit Mehl verkneten.

Rollen von etwa 2 cm Durchmesser formen und in Folie verpackt 24 Stunden kühl stellen.

In dünne Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene setzen und bei 200°C 8 bis 10 Minuten hellbraun backen.

Die Plätzchen haben nach 14 Tagen Lagerdauer in einem geschlossenen Gefäß das beste Aroma.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brune kager aus Dänemark werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ingwerpulver  *   Mandeln - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Pottasche  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerrübensirup


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dänemark Gebäck Kleingebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HagebuttensauceHagebuttensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 0.03 €   EU-Bio: 0.03 €   Demeter: 0.03 €
Wohl ein älteres Rezept, da irdene Töpfe und moderne Ceran-Kochfelder nicht ganz harmonieren dürften. Statt die Früchte zu mörsern wird man sie heutzutage   
Überbackene KürbisschnitzelÜberbackene Kürbisschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.15 €
Kürbis schälen, entkernen und in Schnitze oder Scheiben schneiden. Das Gemüse beidseitig leicht salzen und Saft ziehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad   
Wurstgulasch mit SauerkrautWurstgulasch mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 8.34 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 9.56 €
Kartoffeln schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zugedeckt in Salzwasser 20 Minuten kochen lassen. Speck von der Schwarte befreien und quer in 1/2 cm   
Fladenbrot - Variation 1Fladenbrot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.31 €   EU-Bio: 0.29 €   Demeter: 0.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl   
Eier-Gemüse-PfanneEier-Gemüse-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.95 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 6.72 €
Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig   


Mehr Info: