Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Burgenländer Fischsuppe

Bild: Burgenländer Fischsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 39.66 €        Kosten Portion: 9.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 39.95 €       Demeter 39.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgZanderca. 34.90 €
Zitroneca. 0.40 €
1 Möhre - geschältca. 0.09 €
1 Zwiebel - geschältca. 0.05 €
1 TLPfefferkörnerca. 0.03 €
3 Lorbeerblätterca. 1.13 €
1 TLKorianderca. 0.18 €
250 gSchalottenca. 0.25 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 ELPaprika - edelsüßca. 0.22 €
0.25 lWeißweinca. 0.89 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €

Zubereitung:

Zander filetieren. Filets in zwei bis drei Zentimeter große Würfel schneiden und mit Zitrone beträufeln. Gewaschene Fischabfälle mit Möhre, Zwiebel, Pfeffer, Koriander und Lorbeer in einem Liter Wasser kalt aufsetzen. Ohne Deckel 15 Minuten köcheln, durch ein Haarsieb geben.

Schalotten fein würfeln, in Olivenöl bei geringer Hitze in einem hohen Topf behutsam bräunen lassen, abkühlen lassen. Paprikapulver darüberstreuen, Weißwein und den vorbereiteten Fischfond zugießen. Erwärmen und mit Zitrone und Cayennepfeffer nicht zu scharf abschmecken.

Paprikaschoten entkernen, mit einem scharfen Sparschäler schälen, dann in kleine Würfel schneiden. Fischstücke und Paprikawürfel kurz vor dem Servieren in die heiße, nicht kochende Fischbrühe geben, noch ca. 5 Minuten garziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Burgenländer Fischsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schalotten  *   Zander (Filets)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Burgenland Gemüse Zander


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Quark-BrötchenKartoffel-Quark-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 2.44 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brötchen. Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse   
PrinzregententortePrinzregententorte   1 Rezept
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 8.95 €   Demeter: 9.84 €
Die Sahne aufkochen, vom Herd nehmen, die klein gehackte Schokolade darin auflösen und den Rum hineinrühren. Mit dem Stabmixer kurz durchrühren und 1 Tag kühl   
Beeren-JoghurtBeeren-Joghurt   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.09 €   Demeter: 1.09 €
Alle Zutaten verrühren, in einem tiefen Teller anrichten und mit der Zitronenmelisse garnieren.   
Burgunder PilzrouladenBurgunder Pilzrouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 12.67 €   EU-Bio: 12.65 €   Demeter: 21.30 €
Rouladen mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit je einer Speckscheibe belegen. Zwiebeln abziehen, Pilze putzen und alles würfeln.   
Pfiffige KäsekreppelPfiffige Käsekreppel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 5.13 €   Demeter: 5.26 €
Ein ideales Partygebäck ... Hefe in etwas warmem Wasser auflösen und zusammen mit dem Mehl und einer Prise Salz verrühren. Eier trennen. Die Eigelbe   


Mehr Info: