Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüseteigtaschen aus Lettland

Bild: Gemüseteigtaschen aus Lettland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 3.2 €        Kosten Portion: 1.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.21 €       Demeter 4.01 €       

Zutaten für 2 Portionen:

200 gMehlca. 0.13 €
100 gButterca. 0.68 €
50 gSaure Sahneca. 0.16 €
2 Eigelb - evtl. eines mehrca. 0.17 €
50 gKarottenca. 0.04 €
50 gSellerieca. 0.10 €
50 gZwiebelnca. 0.05 €
50 gWeißkraut - oder Rotkrautca. 0.05 €
1 ELPetersilieca. 0.04 €
100 gSpeckwürfelca. 0.48 €
3 Schalotten - fein gewürfeltca. 0.07 €
200 gTomaten - gehäutet und gewürfeltca. 0.68 €
2 Knoblauchzehen - gepresstca. 0.08 €
1 Zweig(e)Thymianca. 0.08 €
0.25 BundSchnittlauch - fein geschnittenca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Butterca. 0.20 €

Zubereitung:

Mehl, Butter, saure Sahne, 1-2 Eigelb und eine Prise Salz rasch zu einem Teig kneten und, falls notwendig, Wasser oder Mehl zugeben. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und 20 Minuten kühl ruhen lassen.

Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Kraut putzen, in feine Würfel schneiden und kurz separat in Salzwasser blanchieren. Anschließend abschrecken und abtropfen lassen. Dann das Gemüse in Butter anschwitzen und leicht mit Mehl bestäuben. Mit Salz und Pfeffer würzen und Petersilie untermischen.

Den Teig ca. 1/2 cm stark ausrollen und runde Scheiben von etwa 10 cm Durchmesser ausstechen. Auf eine Scheibe zwei EL Gemüsefüllung geben und den Rand mit verquirltem Eigelb einstreichen. Einen Deckel darauf legen und festdrücken. Mit einer Gabel einstechen und mit Eigelb bestreichen Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

Die Speckwürfel und die Schalotten in einer Pfanne mit Butter anschwitzen und die Tomaten sowie Knoblauch und Thymian dazugeben, kurz aufkochen lassen und den Thymianzweig wieder entfernen. Schnittlauch untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Teigtaschen heiß anrichten und mit dem Speck servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüseteigtaschen aus Lettland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Speck  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Europa Gemüse Hauptspeise Lettland Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rote-Linsen-AufstrichRote-Linsen-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 2.16 €
Linsen waschen und gut abtropfen lassen. Mit dem Wasser, Majoran, Lorbeer, Gewürznelke und Zwiebel in einen Topf geben und 15 Minuten ohne Deckel weich   
Reissalat aus NigeriaReissalat aus Nigeria   4 Portionen
Preise: Discount: 4.37 €   EU-Bio: 12.95 €   Demeter: 12.49 €
Reis in einen Topf geben, kaltes Wasser darübergießen, Salz dazugeben, Topf zudecken und kurz aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln   
Mariniertes Gemüse nach Andreas WojtaMariniertes Gemüse nach Andreas Wojta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.46 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.40 €
Gemüse waschen, putzen und in beliebige Stücke schneiden und mit den oben genannten Zutaten marinieren. Dieses Gericht ist sehr einfach und unkompliziert in   
Grünkernbällchen mit JoghurtsoßeGrünkernbällchen mit Joghurtsoße   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.43 €   Demeter: 3.74 €
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. 40 g Butter im Topf erhitzen, Zwiebel und Grünkerngrieß dazugeben und unter Rühren andünsten. Gemüsebrühe   
Backkartoffeln mit SchinkenBackkartoffeln mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 3.50 €   Demeter: 7.91 €
Heiße Kartoffeln halbieren und mit einem Teelöffel aushöhlen. Schinken in feine Würfel, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, mit der ausgehöhlten   


Mehr Info: