skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüse-Kartoffel-Pfanne - Variation 1

         
Bild: Gemüse-Kartoffel-Pfanne - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Pellkartoffeln ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
1    Kohlrabi ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
2    Karotten ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5    Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zucchini ca. 0.68 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
1    Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1    Zwiebel, fein gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 Bund   Petersilie - fein gehackt ca. 1.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
6 EL   Gemüsebrühe ca. 0.23 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
6 EL   Weißwein ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1 TL   Thymian - gehäuft, fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln kochen und pellen. Kohlrabi, Karotten, Sellerie, Zucchini und Lauch putzen bzw. schälen und in 2 cm große Würfel oder Streifen schneiden.

Zwiebelwürfel und Knoblauch in etwas Butter glasig dünsten, die Gemüsewürfel bis auf den Lauch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln würfeln. Zum gedünsteten Gemüse Lauch, Kartoffeln und Petersilie geben. Die Pfanne vom Herd ziehen und alles kurz ruhen lassen. Dann das verquirlte Ei unterziehen und in eine flache, feuerfeste und gefettete Form geben.

Eigelb mit Gemüsebrühe, Weißwein, Thymian, etwas Salz, Pfeffer und Muskat in einen Topf geben und mit einem Schneebesen bei großer Hitze steif schlagen. Wenn die Flüssigkeit beginnt dick zu werden, den Topf vom Herd ziehen, noch gut weiterschlagen und den Weinschaum über das Gemüse verteilen. Unter dem Grill kurz gratinieren und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüse-Kartoffel-Pfanne - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse-Kartoffel-Pfanne - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüse-Kartoffel-Pfanne - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Kohlrabi  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Hauptspeise  *   Kartoffel  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Berliner Brot - Variation 1

Berliner Brot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.90 €

Eier und Wasser schaumig schlagen, esslöffelweise Zucker hineingeben und die Masse cremig rühren. Nach und nach Apfelsirup ("Apfelkraut"), Gewürze, Kakao, Schokolade, ...

Fänz aus dem Kanton Uri

Fänz aus dem Kanton Uri4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~3.64 €

In einer schwarzen Bratpfanne lässt man die Butter heiß werden, gibt das Mehl langsam hinzu und röstet es hellbraun. Dann zieht man die Pfanne vom Feuer und ...

Irisches Soda-Brot

Irisches Soda-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.41 €

Ergibt ein Brot von ca. 1,4 Kilogramm. Weizenmehl mit Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Buttermilch und Ei mischen. Auf der ...

Spinatküchlein

Spinatküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~3.15 €

Spinat kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Kartoffeln schälen und durch die Presse drücken. Mit Spinat, ...

Fleischkügeli griechischer Art

Fleischkügeli griechischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~8.58 €

Für die Fleischkügeli (D: Fleischbällchen) alle Zutaten bis einschließlich dem Pfeffer in eine Schüssel geben. Brot ca. fünf Minuten im Wasser einweichen, ...

Werbung/Advertising