skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gekochte Lammkeule

         
Bild: Gekochte Lammkeule - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Lammkeule, vom Knochen - getrennt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Pfeffer, grob geschrotet - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Kochbrühe:
4    Lorbeerblätter ca. 1.51 € ca. 1.51 € ca. 1.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
0.5    Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lauchstangen ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce:
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
5    Knoblauchzehen - (-8) ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
500 ml   Saure Sahne ca. 1.62 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
4 EL   Crème fraîche ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 TL   Scharfer Senf - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zunächst 1 1/2 1 Wasser für die Brühe aufsetzen. Das Gemüse klein schneiden. Alle Zutaten in einen Topf und auf kleiner Flamme köcheln. Dabei die Suppe stark würzen, sogar überwürzen.

Inzwischen das Fleisch von allen Sehnen und Fett befreien. Das Fleisch sieht danach nicht sehr schön aus. Gewürze und Kräuter über das Fleisch verteilen und dann zu einer Kugel zusammenrollen. Mit Küchengarn wie einen Rollbraten zusammenbinden. Den Backofen auf 80 Grad Celsius vorheizen. Den Braten in die Brühe einlegen und den gesamten Topf in den Ofen schieben. Bei 80 Grad kann er jetzt eigentlich unbegrenzt darin schmurgeln. Mindestens jedoch 2 Stunden garen.

Jetzt die Sauce zubereiten. Die Schalotte fein hacken und die Knoblauchzehen fein pressen. Alle Zutaten zusammenrühren und mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch würzen. Die Sauce bis zum Beginn des Essens kühl stellen. Zu diesem Essen passen dünne Böhnchen und auf jeden Fall Pellkartoffeln, damit Sie etwas für Ihre Sauce haben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gekochte Lammkeule werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gekochte Lammkeule Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gekochte Lammkeule erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lammkeule  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Thymian - Bund  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hauptspeise  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Paprika auf Topinambur-Tomatenragout

Gefüllte Paprika auf Topinambur-Tomatenragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.43 €
EU-Bio: ~12.24 €
Demeter: ~15.40 €

Reis kochen. Die Paprikaschoten "köpfen" und entkernen. Zwiebel fein hacken und in etwas Ölivenöl anschwitzen und zusammen mit dem gekochten Reis zum Hackfleisch ...

Matjes in Portwein

Matjes in Portwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.31 €

Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und mit Portwein, Rotweinessig, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Korianderkörnern in einen Topf geben und ca. 5 Minuten köcheln ...

Potthucke

Potthucke4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~5.74 €

Rohe Kartoffeln reiben und auf einem Sieb abtropfen lassen, Gekochte Kartoffeln heiß durch eine Kartoffelpresse drücken Rohe und gekochte Kartoffeln mit Eiern, Sahne, ...

Blutwurst mit Banane

Blutwurst mit Banane1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~11.07 €
Demeter: ~11.67 €

Eine exotische Variante für Blutwurst, aber was mit Äpfeln schmeckt, kann auch mit Banane harmonieren ... Fett erhitzen und die Blutwürste darin rundherum ...

Negerkuchen

Negerkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.50 €

Dieses Rezept stammt sicher aus einer Zeit, als "political correctness" noch kein Thema war. Sei´s drum - geht schnell, macht satt, schmeckt gut - Punkt. Margarine ...

Werbung/Advertising