skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllter Kaninchenrücken an Gurkenbandnudeln (Sachsen)

         
Bild: Gefüllter Kaninchenrücken an Gurkenbandnudeln (Sachsen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Kaninchenrücken:
1    Kaninchenrücken mit Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 ml   Hühnerbrühe ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
130 g   Schweinehack ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
1    Schalotte - fein geschnitten ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Crème fraîche ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 EL   Gartenkräuter, fein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Schwarzwurst (geräucherte - Blutwurst) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   eine Stoffserviette ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce:
1    Schalotte - fein geschnitten ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 TL   Mehl - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Senf, mittelscharf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Zweig(e)   Petersilie ca. 0.12 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 Zweig(e)   Thymian ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.125 l   Portwein ca. 0.83 € ca. 0.83 € ca. 0.83 €
0.125 l   Hagebuttentee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte, gewürfelt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Petersilienwurzel, gewürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Hühnerbrühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Hagebuttenkonfitüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Gurkenbandnudeln:
1 gr.   Gurke ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
75 ml   Hühnerbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Sonstiges:
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sonneblumenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vom Kaninchenrücken die äußere Haut abziehen, die Knochen auslösen. Das Fleisch mit der Aussenseite nach unten flach auf die Arbeitsplatte legen, salzen und pfeffern. Die Hühnerbrühe zum Kochen bringen. Das Schweinehack mit Schalottenwürfelchen, Salz, Pfeffer, Creme fraiche und den Kräutern gut mischen und auf dem Rücken verstreichen. Die Blutwurst häuten und längs in die Mitte plazieren. Die Bauchlappen über die Füllung klappen. Die Stoffserviette buttern, den Rücken darin einrollen, fest zubinden und 20 Minuten in der Hühnerbrühe köcheln lassen.

Die Knochen klein hacken und mit den Schalottenwürfeln in heißem Öl anrösten. Mit Mehl bestäuben, Senf, Tomatenmark und Kräuterzweige unterrühren. Mit Portwein und Hagebuttentee ablöschen und bei großer Hitze ca. 10 Minuten einkochen lassen. Dann den Saucenansatz durch ein Sieb geben. Sud wieder aufsetzen, Gemüsewürfel und Hühnerbrühe zugeben, wieder kräftig kochen und auf die Hälfte reduzieren. Konfitüre zugeben, kräftig abschmecken und pürieren. Eventuell die Sauce noch durch ein Sieb streichen.

Von der gewaschenen Gurke mit einem breiten Sparschäler Längsstreifen abziehen. 2 EL Öl mit der Hühnerbrühe erhitzen und die Gurkenstreifen knapp 5 Minuten darin garen.

Kaninchenrücken aus der Brühe nehmen, auswickeln und gleichmäßig aufschneiden. Gurkenbandnudeln mittig auf die Teller geben. Kaninchenscheiben kreisförmig um die Gurkenstreifen legen und in die Zwischenräume Sauce geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllter Kaninchenrücken an Gurkenbandnudeln (Sachsen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllter Kaninchenrücken an Gurkenbandnudeln (Sachsen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllter Kaninchenrücken an Gurkenbandnudeln (Sachsen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Hackfleisch - Schwein  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kaninchen - Rücken  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Portwein - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Senf - mittelscharf  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutsch  *   Fleisch  *   Gurke  *   Hauptspeise  *   Kaninchen  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohl mit Tomatensauce

Blumenkohl mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.51 €
EU-Bio: ~12.15 €
Demeter: ~15.43 €

Blumenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 15 - 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Hackfleisch zerzupfen und unter Rühren braten, bis es krümelig ...

Kartoffel-Zwiebel-Tortilla

Kartoffel-Zwiebel-Tortilla4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.67 €
Demeter: ~2.98 €

Zwiebeln fein würfeln, Kartoffeln in feine Scheiben schneiden. Öl (1) in einem schweren Topf erhitzen. Zwiebeln und Kartoffeln im Topf bei milder Hitze goldbraun ...

Gebackene Eselsohren

Gebackene Eselsohren4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~6.68 €

Milch, Eier, Zucker gut verrühren. Jedes Milchbrötchen der Länge nach in zwei Teile schneiden und in die Milchmasse legen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen. Dann ...

Petersilienwurzel-Flan

Petersilienwurzel-Flan4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.73 €

Die Eier trennen. Petersilienwurzeln oder Möhren schälen, abspülen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen und mit dem ...

Chloschterläckerli - Klosterleckerli

Chloschterläckerli - Klosterleckerli1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~6.99 €

Bienenhonig warm aber nicht heiß werden lassen. Zucker, Zimt, Muskatnuss, Eigelb und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Mehl darübersieben. Pottasche mit Wasser ...

Werbung/Advertising