Werbung/Advertising
Gefüllter Kaninchenrücken an Aceto-Balsamico-Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Kaninchenrücken ausbeinen. Die Eierschwämmli putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten fein hacken und in Butter andünsten. Die Eierschwämmli dazugeben und mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pilze auf ein Sieb geben, die Flüssigkeit auffangen und stark reduzieren. Die Pilze damit vermischen und erkalten lassen.
Den Kaninchenrücken mit den Basilikumblättern auslegen und die Pilzmasse mit der gehackten Petersilie und den Thymianblättchen daraufgeben. Das Ganze ins Schweinsnetzli einschlagen und mit einer Küchenschnur binden. Den Rücken während 20 bis 25 Minuten bei 190 Grad im Ofen braten. Den Braten im Ofen öfters begießen.
Inzwischen, die Bratensauce um die Hälfte einkochen, mit dem Aceto Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas kalter Butter aufmontieren.
Dazu: Polenta, Rosmarinkartoffeln, Nudeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllter Kaninchenrücken an Aceto-Balsamico-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllter Kaninchenrücken an Aceto-Balsamico-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllter Kaninchenrücken an Aceto-Balsamico-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bananensuppe - Variation 2

Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.69 €
Die Zwiebel und der Knoblauch werden in kleine Würfel geschnitten. Anschließend in der Butter goldgelb angeschwitzt. Nun kommt die gewürfelte Banane dazu und wird ...
Hackfleisch-Porree-Auflauf

Preise:
Discount: ~10.35 €
EU-Bio: ~11.29 €
Demeter: ~15.30 €
Pellkartoffeln nicht ganz gar kochen und in Scheiben schneiden. Butter in eine große Pfanne geben, Zwiebel, Knoblauch und Porree dazugeben und dünsten. Hackfleisch ...
Avocado-Chicoree-Salat

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.91 €
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett auf 2 1/2 oder Automatik- Kochstelle 9-10 unter Wenden goldbraun rösten. Im Universalzerkleinerer grob hacken. Radieschen ...
Bananenmarmelade India

Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~2.20 €
Demeter: ~2.21 €
Bananen gut mit einer Gabel zerdrücken, mit Gelierzucker, Wasser und Weißwein verrühren und zum Kochen bringen. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und den ...
Apfel-Dinkel-Törtchen

Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~8.27 €
Dieses Rezept ergibt ca. 18 Törtchen. Die Butter oder Margarine schaumig rühren, den Rohrzucker und das Meersalz dazugeben und weiter rühren. Nach und nach ein Ei ...
Werbung/Advertising