Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bananenmarmelade India

Bild: Bananenmarmelade India - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 2.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.2 €       Demeter 2.2 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Bananenca. 0.72 €
250 gGelierzuckerca. 0.35 €
2 ELWasserca. 0.00 €
2 ELWeißweinca. 0.11 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
1 Prise(n)Ingwerca. 0.00 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.00 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Zubereitung:

Bananen gut mit einer Gabel zerdrücken, mit Gelierzucker, Wasser und Weißwein verrühren und zum Kochen bringen. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und den Zitronensaft zufügen.

Mit Salz, Pfeffer und Ingwer würzen. Unter die heiße, aber nicht mehr kochende Marmelade das verquirlte Eigelb rühren.


Diese Marmelade eignet sich auch hervorragend als feine Tunke zu Fleischfondues.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bananenmarmelade India werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Eier - halb  *   Gelierzucker - 1:1  *   Ingwer - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Banane Marmelade Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wachauer WeinsuppeWachauer Weinsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.69 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder   
Kalifornischer SauerkrautsalatKalifornischer Sauerkrautsalat   2 Portionen
Preise: Discount: 0.80 €   EU-Bio: 1.06 €   Demeter: 1.06 €
Sauerkraut mit 2 Gabeln auflockern und kleinschneiden. Apfelsinen schälen, die Spalten in Scheiben schneiden. Apfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in   
Kümmichsüpplein Kümmichsüpplein    4 Portionen
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.55 €
Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik. Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren,   
KorallenbohnenKorallenbohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.49 €
Die Bohnen entfädeln und waschen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die   
Blumenkohl-Polenta-GratinBlumenkohl-Polenta-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 7.16 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 7.90 €
Das Wasser bereitstellen. Die Hälfte Öl in einem hohen Topf erhitzen. Den Maisgrieß einstreuen und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anrösten, bis ein   


Mehr Info: