Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Dinkel-Törtchen

Bild: Apfel-Dinkel-Törtchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 6.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.64 €       Demeter 8.06 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gButter - oder hochwertige Margarineca. 1.01 €
120 gVollrohrzuckerca. 0.31 €
1 SpurMeersalzca. 0.00 €
3 Eierca. 0.51 €
200 gDinkel - fein gemahlenca. 0.66 €
1 TLWeinstein-Backpulverca. 1.15 €
100 gMandeln - geschältca. 1.00 €
3 Äpfel - säuerlich, z.B. Boskoop, Cox Orangeca. 2.24 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €

Zubereitung:

Dieses Rezept ergibt ca. 18 Törtchen.


Die Butter oder Margarine schaumig rühren, den Rohrzucker und das Meersalz dazugeben und weiter rühren. Nach und nach ein Ei nach dem anderen unterschlagen. Den gemahlenen Dinkel mit dem Backpulver mischen und darunterrühren. Die Mandeln in einer Pfanne goldbraun rösten, die Hälfte der Mandeln unter den Teig rühren. Die Äpfel grob raspeln, mit dem Zitronensaft beträufeln und sofort unter den Teig mischen.

Kleine Papierförmchen auf ein Backblech legen, den Teig in die Förmchen verteilen, die restlichen Mandeln darüberstreuen.

Im auf 175° C vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Dinkel-Törtchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Backpulver (Weinstein) - Päckchen  *   Butter  *   Dinkel - Körner  *   Eier - Größe M  *   Mandeln ganz - geschält  *   Meersalz  *   Rohrzucker  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Dinkel Gebäck Kuchen Mandel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Deftiger QuarkauflaufDeftiger Quarkauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 5.41 €   Demeter: 6.40 €
Unbeschädigte Kartoffeln ca. 40 Minuten kochen und anschließend abschrecken. Im Schnellkochtopf dauert dies nur ca. 15 Minuten und spart Energie. Den Backofen   
FaschingskrapfenFaschingskrapfen   12 Stück
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 7.13 €
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit der Milch und 1 TL Zucker verrühren, etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Die Hälfte des Mehls mit dem   
Holunderbeerenkonfitüre mit Birnen und ZwetschgenHolunderbeerenkonfitüre mit Birnen und Zwetschgen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.40 €
Die gewaschenen Holunderbeeren abzupfen, die geschälten und entkernten Birnen in kleine Würfel schneiden, die Zwetschgen entsteinen und die Früchte   
Hühnerkeule nach Badacsonyer ArtHühnerkeule nach Badacsonyer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 19.96 €   Demeter: 20.00 €
Der Badacsonyer Weißwein wird als "massig, mit einem großen Extrakt- und Alkoholgehalt" beschrieben. Sollte das ungarische Original nicht zur Verfügung stehen,   
Apfel-Porree-Suppe mit SesamApfel-Porree-Suppe mit Sesam   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.74 €
Den Porree putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich abspülen. Die Stangen schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Porreeringe in einem Esslöffel   


Mehr Info: