skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und Maronen

         
Bild: Gänsebrust mit Rotkohl, Klössen und Maronen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

FLEISCH
1    Doppelte Gänsebrust ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Stück   Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ROTKOHL
1    Kohlkopf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Butterschmalz ca. 0.77 € ca. 0.61 € ca. 0.61 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
3    Äpfel ca. 0.65 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
1    Gewürzbeutel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Johannisbeergelee ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Kartoffelmehl; nach Bedarf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
KLÖSSE
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Muskat und Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Grieß oder Kartoffelmehl; - nach Bedarf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
MARONEN
500 g   Maronen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Butter ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Fleisch:

Die Gänsebrust mit Salz und Pfeffer und Rosmarin gut würzen und mit etwas Wasser in einer Bratenform auf der Brustseite in den Ofen geben, bei 180 bis 200°C angehen lassen, dann auf 150°C herunterschalten und in etwa 1 1/2 Stunden garen. Nach der Hälfte der Bratzeit die Brust nach oben drehen; den Braten zwischendurch immer wieder mit der austretenden Flüssigkeit begießen, evtl. etwas heißes Wasser nachgießen. Etwa 30 Minuten vor Ende der Bratzeit eine kleingewürfelte Zwiebel, die Karotte und das Selleriestück dazugeben und mitschmoren lassen. Die Gänsebrust beiseite warm stellen, die Sauce durch ein Sieb passieren, evtl. mit Sahne legieren. Fleisch in Scheiben schneiden.

Rotkohl:

Den Kohl halbieren, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. In einem Topf Butterschmalz mit kleingewürfelten Zwiebeln und der Knoblauchzehe schmelzen, das gewaschene und gut abgetropfte Kraut hinzufügen, mehrere Male im Fett wenden, den Rotwein angießen, das Gewürzbeutelchen in den Topf hängen und die in Spalten geschnittenen. Äpfel hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer, einer Prise Zucker und dem Johannisbeergelee würzen, in etwa 45 Minuten garen. Ist der Rotkohl zu flüssig, evtl. mit Kartoffelmehl binden.

Klöße:

Die Hälfte der Kartoffeln kochen und durchpressen. Die andere Hälfte roh reiben und gut ausdrücken. Beide Massen mit den Eiern mischen, mit Muskat und Salz abschmecken, evtl. mit Kartoffelmehl binden. Zu Klößen formen und in siedendem Wasser garen.

Maronen:

Die Maronen beidseitig mit einem Messer einritzen, im vorgeheizten Backofen so lange backen, bis die Schale platzt. Frucht herausschälen. Butter schmelzen, Zucker karamellisieren lassen, die Maronen darin glacieren, mit Brühe auffüllen und garen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und Maronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und Maronen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und Maronen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeergelee - rot  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Maronen XXX  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   TK - Gänsebrust  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gans  *   Geflügel  *   Kastanie  *   Klöße

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Acquacotta

Acquacotta6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.87 €
EU-Bio: ~6.77 €
Demeter: ~6.47 €

Für "heißes Wasser", so die Übersetzung, ist dieses Gericht aus Italien sehr wohlschmeckend. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten kurz in heißem ...

Überbackene Kürbisschnitzel

Überbackene Kürbisschnitzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.63 €

Kürbis schälen, entkernen und in Schnitze oder Scheiben schneiden. Das Gemüse beidseitig leicht salzen und Saft ziehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad ...

Bubble Bread - Zimtbrötchenkuchen

Bubble Bread - Zimtbrötchenkuchen12 Portionen
Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.25 €

Eine Frankfurter-Kranz-Form oder große Rundform fetten. In einer großen Schüssel das Mehl (1) und die Hefe geben. In einem Topf die Milch erwärmen und die Butter ...

Mangoldkuchen

Mangoldkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.04 €
EU-Bio: ~12.35 €
Demeter: ~13.22 €

Mehl, Quark, Butter und eine Prise Salz auf ein Backbrett geben und mit einem großen Messer vermischen und durchhacken. Erst möglichst spät mit den Händen zu einem ...

Kompott aus süßen Kirschen

Kompott aus süßen Kirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~28.72 €
EU-Bio: ~29.52 €
Demeter: ~29.52 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 5 Gläser mit 750 ml Inhalt. Das Kirschkompott lässt sich 12 Monate lagern. Es passt hervorragend zu Mehlspeisen wie etwa ...

Werbung/Advertising