Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kompott aus süßen Kirschen

Bild: Kompott aus Süßen Kirschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 28.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 29.52 €       Demeter 29.52 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 kgsüße Knorpelkirschenca. 19.60 €
500 gschwarze Johannisbeerenca. 2.99 €
4 Zitronen - unbehandeltca. 3.16 €
3 Zimtstangenca. 1.49 €
4 Nelkenca. 0.19 €
500 gGelierzucker 1:3ca. 1.29 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 5 Gläser mit 750 ml Inhalt.

Das Kirschkompott lässt sich 12 Monate lagern. Es passt hervorragend zu Mehlspeisen wie etwa Grießklößchen, Quarkauflauf oder Pfannkuchen, schmeckt aber auch pur als leichtes Dessert oder heiß zu Vanilleeis.


Kirschen waschen, entsteinen und abtropfen lassen. Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen.

1/4 der Kirschen und die Johannisbeeren in einen Topf geben, dazu die dünne Schale einer Zitrone, den Saft der Zitronen, Zimt und Nelken. Langsam zum Kochen bringen. Drei Minuten schwach perlen lassen und mit dem Schneidstab pürieren. Durch ein Sieb passieren und dabei mit der Rückseite einer Suppenkelle ausdrücken. Saft mit Gelierzucker mischen und abschmecken.

Die Kirschen in Gläser geben, leicht zusammendrücken und mit dem Saft bedecken. Verschließen, in kaltem Wasser aufsetzen, bei mittlerer Hitze zum Perlen bringen und eine halbe Stunde bei 90 Grad C sterilisieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kompott aus süßen Kirschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelierzucker - 3:1  *   Johannisbeeren - schwarz  *   Nelken ganz  *   Süßkirschen  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beere Einmachen Kirsche Kompott Obst Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dunkle Tapenade Dunkle Tapenade    20 Portionen
Preise: Discount: 5.69 €   EU-Bio: 5.84 €   Demeter: 5.84 €
Tapenade ist ein hervorragender Brotaufstrich, passt ebenso zu Fondue oder einfach so zu Weißbrot. Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine oder einem Pürierstab   
Gefüllter ZitruscrepeGefüllter Zitruscrepe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.63 €
Einen Crepe aus Mehl, Vanillezucker, Ei und Milch herstellen und beidseitig in heißem Fett ausbacken. Die Paradiescreme mit dem Frischkäse vermengen, mit   
Graupen mit Hackfleisch und LauchGraupen mit Hackfleisch und Lauch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 7.23 €   Demeter: 10.65 €
Graupen in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen, in ein Sieb schütten, mit warmem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Lauch und Karotten putzen, waschen   
Schlehen-AufgesetzterSchlehen-Aufgesetzter   1 Rezept
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.01 €   Demeter: 7.01 €
Schlehen verlesen und gründlich abspülen, mit einem Holzstampfer zerdrücken, dabei auch einige Kerne zerstoßen, damit der Aufgesetzte sein feines Aroma   
Cashew-Möhren-GebäckCashew-Möhren-Gebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.24 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 55 Stück. Möhren schälen und fein reiben. Cashewkerne fein mahlen und auf der 2. Schiene von unten bei 180°C im   


Mehr Info: