skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Frühlingssalat mit bunten Linsen und gebratener Wachtel

         
Bild: Frühlingssalat mit bunten Linsen und gebratener Wachtel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.87 Sterne von 39 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

40 g   Champagnerlinsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Linsen - rot ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
250 ml   Gemüsebrühe - ca. ca. 1.05 € ca. 2.30 € ca. 2.30 €
0.5    Lauch ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5    Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
50 ml   Olivenöl - kaltgepresst ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
2 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.05 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Scharfer Senf - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 Bund   Rucola (ca. 100 g) ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
1    Kopf Friséesalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Wachteln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Linsen getrennt ca. zwei Stunden in reichlich Wasser einweichen, anschließend abschütten. Die Champagnerlinsen ca. 12 Minuten in Gemüsebrühe kochen, dann die roten Linsen zugeben und noch ca. fünf Minuten kochen (die Linsen sollen bissfest sein), anschließend abschütten und abtropfen lassen.

Lauch, Möhre und Sellerie in sehr feine Würfel schneiden. Die Schalotten fein schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Die übrigen Gemüsewürfel zugeben und ebenfalls anschwitzen, die Pfanne vom Herd ziehen und das Gemüse abkühlen lassen.

Aus dem kalt gepressten Öl, Balsamico und Senf ein Dressing mischen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.

Gedünstetes Gemüse, Rucola, Frisee und die Linsen mischen und mit dem Dressing anmachen.

Von den Wachteln die Keulen abtrennen und mit einem scharfen Messer die Brust auslösen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit einem Zweig Rosmarin in Olivenöl langsam von allen Seiten braten.

Den Salat auf Tellern anrichten, mit Schnittlauch bestreuen und die gebratenen Wachtelteile drum herum anrichten.

Pro Portion: 294 kcal / 1229 kJ 8 g Kohlenhydrate, 15 g Eiweiß, 23 g Fett

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Frühlingssalat mit bunten Linsen und gebratener Wachtel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Frühlingssalat mit bunten Linsen und gebratener Wachtel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Frühlingssalat mit bunten Linsen und gebratener Wachtel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Frisée-Salat  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Linsen - rot  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Wachteln  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Feste  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Hülsenfrüchte  *   Linse  *   Ostern

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Adventskuchen

Adventskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.22 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~7.81 €

Kuvertüre nach Vorschrift im Wasserbad schmelzen. Butter, Zucker, Eigelb schaumig schlagen, Zimt, Nelkenpulver, Vanille und Cointreau dazu, Kuvertüre dazu, dann Mehl ...

Chicoree-Feldsalat mit Mandarinen

Chicoree-Feldsalat mit Mandarinen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.46 €

Vom Chicoree die äußeren Blätter entfernen. Die Kolben längs halbieren und den Strunk herausschneiden. Die Hälften in schmale Scheiben schneiden. Feldsalat ...

Bubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße Schupfnudeln

Bubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße Schupfnudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~7.47 €

Wer Bubespitzle oder Schupfnudeln nur in pikanter Form, beispielsweise mit Sauerkraut, kennt, der probiere einmal die süße Variante: Für die Schupfnudeln die ...

American Macaroni and Cheese

American Macaroni and Cheese8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.73 €

Original wird dieses leckere Käse-Nudel-Gericht mit Monterey Jack und Cheddar zubereitet. Wenn diese Sorten grade nicht zur Verfügung stehen, tun es Gouda und Edamer ...

Aal in Salbeibutter

Aal in Salbeibutter4 Portionen
Preise:
Discount: ~62.85 €
EU-Bio: ~62.11 €
Demeter: ~62.14 €

Aal waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Aalstücke im heißen Fett ca. 10 Minuten braten. Abgeriebene Zitronenschale, -saft, Salz, Pfeffer, ...

Werbung/Advertising