Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karotten-Mandel-Laib mit Tomatensauce

Bild: Karotten-Mandel-Laib mit Tomatensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 3.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.18 €       Demeter 4.43 €       

Zutaten für 1 Rezept:

50 gMargarine - oder Butterca. 0.12 €
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
275 gVollkorn-Semmelbröselca. 1.22 €
225 gMöhrenca. 0.19 €
100 gMandelblätterca. 0.39 €
2 Eier - geschlagenca. 0.34 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €
1 ELfrische Petersilieca. 0.04 €
1 TLMuskatpulverca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Für die Tomatensauce:
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 mittelgr.Zwiebelnca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
400 gTomaten aus der Doseca. 1.42 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
1 ELfrisches Basilikumca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und hacken. Möhren putzen, dann reiben, Petersilie und Basilikum waschen, trockenschleudern und hacken. Mandelblätter rösten und die Zitrone auspressen.

Butter in einer Pfanne langsam erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.

Inzwischen Semmelbrösel, Karotten und Mandeln in einer großen Schüssel vermischen, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und alles gut vermengen. Eier, Zitronensaft, Petersilie, Muskat, Salz und Pfeffer einrühren. Etwas Wasser nachgießen, falls die Masse zu trocken sein sollte.

Dann in eine Kastenform (19x13x7,5 cm) füllen und im vorgeheizten Rohr (E-Herd 200 Grad / Gas Stufe 6) etwa 45 Minuten backen. Der Laib ist fertig, wenn er gut gebräunt ist, und ein Schaschlikspieß, die man in den Laib sticht, sauber wieder herauskommt.

Gegen Ende der Backzeit wird die Tomatensauce zubereitet.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomaten, Tomatenmark, Basilikum, Salz und Pfeffer dazugeben. Gut umrühren und die Sauce köcheln lassen, bis der Karottenlaib gebacken ist.

Dann beides heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karotten-Mandel-Laib mit Tomatensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Mandeln gehobelt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel/Paniermehl - Vollkorn  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenmark  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Möhre Tomate Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lhem Lahlou - Süßer LammtopfLhem Lahlou - Süßer Lammtopf   4 Portionen
Preise: Discount: 19.91 €   EU-Bio: 38.56 €   Demeter: 38.76 €
Die Backpflaumen 30 Minuten dämpfen, bis sie aufgequollen sind. Abkühlen lassen und entsteinen. Die Sesamkörner ohne Fett unter ständigen Rühren goldgelb   
Fassulieh ba Ghoscht - Weiße Bohnen mit FleischFassulieh ba Ghoscht - Weiße Bohnen mit Fleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.68 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 4.99 €
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die abgetropften Bohnen ohne Salz ca. 30 Minuten in Wasser kochen, das Kochwasser abseihen und die Bohnen zur   
Kaiserschmarren mit ZwetschgenrösterKaiserschmarren mit Zwetschgenröster   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 4.93 €
Für den Kaiserschmarren Milch, Mehl, Salz und Eidotter zu einem glatten Teig verrühren und den mit Zucker ausgeschlagenen Schnee darunterziehen. In einer   
Chinakohl mit GlasnudelnChinakohl mit Glasnudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl   
Irischer FrüchtekuchenIrischer Früchtekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.23 €   EU-Bio: 5.62 €   Demeter: 6.25 €
Fett schaumig rühren. Zucker, Vanillinzucker, Eier, Salz zugeben und gut verrühren. Die Marzipanmasse zerbröckeln und mit dem Whisky zur Schaummasse geben, gut   


Mehr Info: