Werbung/Advertising
Frankreich: Kaninchen in Rotwein
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Als Beilage zu diesem provenzalischen Gericht gibt es Linsen. Greifen Sie zu, wenn Sie im Handel Puy-Linsen entdecken. Die kleinen, schwarz-grün gesprenkelten Linsen aus Le Puy in der Auvergne gelten als die besten.
Kaninchenteile kurz abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Rundum mit Salz, Pfeffer und einer halbierten Knoblauchzehe einreiben.
Linsen waschen und mit kaltem Wasser aufkochen lassen. Puy-Linsen etwa 10 Minuten , braune Linsen etwa 30 Minuten vorkochen. Danach abgießen, das Kochwasser auffangen.
Schalotten schälen und längs vierteln. Das Wurzelgemüse waschen und putzen oder schälen. Möhren und Petersilienwurzeln in kleine Würfel, Lauch schräg in Scheiben schneiden.
In einem breiten Schmortopf die Hälfte des Öls erhitzen. Die Kaninchenteile hineingeben und von allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Die Schalotten im Bratfett glasig werden lassen. Dann das restliche Öl hinzufügen, darin das Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten dünsten. Linsen hinzufügen und untermischen. Linsen-Kochwasser und den Wein angießen, die geschälten Knoblauchzehen darüberdrücken. Das Tomatenmark und die Kräuter der Provence einrühren, kräftig salzen und pfeffern.
Kaninchenteile auf das Linsenbett setzen, zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten schmoren lassen - die Flüssigkeit soll zum großen Teil verdampfen. mit Salz, Pfeffer und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken.
Kaninchenteile auf einem Bett von Linsen auf einer Platte anrichten, mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Dazu passt am besten Weißbrot und ein junger Rotwein, zum Beispiel von der Cote-du-Rhone.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Frankreich: Kaninchen in Rotwein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Frankreich: Kaninchen in Rotwein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Frankreich: Kaninchen in Rotwein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bohnensuppe mit Ingwer

Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.45 €
Demeter: ~3.23 €
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer pellen und fein hacken. Öl in ...
Käsegaletten

Preise:
Discount: ~11.52 €
EU-Bio: ~14.01 €
Demeter: ~15.14 €
Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Sahne und Ei hineingeben und mit einem teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. ...
Käse-Omelett mit Oliven

Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~9.04 €
Demeter: ~9.08 €
Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trockentupfen, backen. Zwiebel abziehen, halbieren, in dünne Scheiben ...
Stachelbeerchutney aus Großbritannien

Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~9.24 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt. Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn abraspeln, den ...
Mango-Strudel

Preise:
Discount: ~5.54 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.78 €
Mango schälen, halbieren und vom Kern befreien. die eine Hälfte in kleine Würfel schneiden. Cashewkerne mit braunem Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Einen ...
Werbung/Advertising