Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Andalusische Kichererbsensuppe

Bild: Andalusische Kichererbsensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 218 Besuchern
Kosten Rezept: 5.81 €        Kosten Portion: 1.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.36 €       Demeter 6.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gKichererbsen - getrocknetca. 0.90 €
250 gSpeck - durchwachsenca. 2.49 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 Chilischoteca. 0.04 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
300 ggrüne Bohnenca. 1.19 €
200 gZucchinica. 0.34 €
1 Dose(n)geschälte Tomaten - kleinca. 1.42 €
1 Safranfadenca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Petersilieca. 0.15 €

Zubereitung:

Kichererbsen über Nacht mit Wasser bedeckt einweichen. Die Flüssigkeit auf 1Liter auffüllen und die Kichererbsen darin zum Kochen bringen. Speck in Streifen schneiden und zugeben, alles zusammen 1 Stunde kochen.

Während die Suppe gart, Zwiebel, Knoblauch und Chilischote fein würfeln. In dem Olivenöl andünsten. Bohnen in Stücke schneiden, Zucchini in Streifen.

Zucchini, Bohnen und die Zwiebelmischung zur Suppe geben und 10 Minuten mitkochen. Dann die Tomaten mit der Flüssigkeit und die Gewürze zugeben.

Abschmecken. mit gehackter Petersilie bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Andalusische Kichererbsensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kichererbsen getrocknet  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Erbse Kichererbse Spanien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feiner Zuckerschotensalat mit Apfel und NüssenFeiner Zuckerschotensalat mit Apfel und Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 10.15 €   Demeter: 10.19 €
Die Zuckerschoten entweder roh verwenden (wenn sie ganz frisch und zart sind) oder kurz in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Den geschnittenen Apfel mit   
FlutschmoppenFlutschmoppen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.32 €
Backofen rechtzeitig auf 180°C vorheizen. Zunächst Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren, die anderen Zutaten zugeben und gut durchkneten Ein   
Gekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - TessinGekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - Tessin   4 Portionen
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 7.33 €
Die gewaschenen Löwenzahnblätter in Salzwasser fünf Minuten kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Wenig Olivenöl in eine Bratpfanne geben und   
DinkelsterneDinkelsterne   1 Rezept
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 6.57 €   Demeter: 7.07 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Dinkelsterne. Weiche Butter und Agavendicksaft oder Honig gut vermischen. Gewürze und Zitronenschale   
Berliner BierhahnBerliner Bierhahn   2 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.48 €
Das Hähnchen portionieren und in einer Marinade aus Bier, Salz, Pfeffer und Thymian 24 Stunden lang ziehen lassen. Die Hälfte des Specks und die Zwiebeln   


Mehr Info: