Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Flutschmoppen

Bild: Flutschmoppen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 2.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.6 €       Demeter 3.32 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gZuckerca. 0.75 €
4 Eierca. 0.68 €
400 gWeizenmehlca. 0.26 €
100 gSpeisestärkeca. 0.11 €
1 ELZimt - gemahlenca. 0.18 €
1 TLNelken - gemahlen, gehäuftca. 0.20 €
1 TLKardamom - gehäuftca. 0.15 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €

Zubereitung:

Backofen rechtzeitig auf 180°C vorheizen.

Zunächst Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren, die anderen Zutaten zugeben und gut durchkneten Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Aus dem Teig kleine Bällchen formen, auf das Backpapier legen und etwas platt drücken.

Sodann die Flutschmoppen bei 180°C im Backofen etwa 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Flutschmoppen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Kardamom - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Rheinland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gemüsewähe mit RoquefortGemüsewähe mit Roquefort   6 Portionen
Preise: Discount: 8.70 €   EU-Bio: 8.90 €   Demeter: 8.90 €
Zum Backen werden hier Wähenformen von 12 x 12 x 2 cm verwendet. Neben den genanten Gemüsesorten können auch Wurzelpetersilie, Kürbis oder bunte Karotten   
Nuss-ButterkuchenNuss-Butterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 9.31 €   Demeter: 10.70 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 26-28 Stück Kuchen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Mehlmulde bröckeln.   
Spinat nach Mailänder ArtSpinat nach Mailänder Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 6.04 €   Demeter: 6.31 €
Reichlich Wasser mit den Bouillonwürfeln aufkochen. Die Tortellini hineingeben und zugedeckt bissfest garen. Abtropfen lassen. Die Zwiebeln und die   
Rentier-Braten nach Lappländer-ArtRentier-Braten nach Lappländer-Art   4 Portionen
Preise: Discount: 39.95 €   EU-Bio: 40.22 €   Demeter: 40.45 €
Sollte der Metzger Ihres Vertrauens kein Rentierfleisch im Angebot haben, empfiehlt sich https://www.schweden-markt.de/lebensmittel/fleisch/rentier.html    
Englische GurkensandwichesEnglische Gurkensandwiches   6 Portionen
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.03 €
Die Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Brote mit Butter bestreichen und mit 2 Lagen Gurkenscheiben belegen. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen   


Mehr Info: