skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fischsuppe mit Sbrinz-Mütschli

         
Bild: Fischsuppe mit Sbrinz-Mütschli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Gemüsefond, Ergibt Ca.
1    Zwiebel mit Schale, - halbiert jede Hälft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblatt; und ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Nelke; besteckt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Andämpfen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Lauch; in Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pfälzer Rüebli;in Stücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rüebli; in Stücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Stangensellerie - in Streifen ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Wirz - in Streifen ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
15 dl   Kaltes Wasser;Menge anpassen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Zweiglein Liebstöckel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zweiglein Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Fischsuppe
1 EL   Margarine - oder Butter ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 kl.   Zwiebel; fein gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
2    Knoblauchzehen - in Scheibchen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Lauch - in feinen Streifen ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Pfälzer Rüebli in feinen - Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rüebli; in feinen Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Stangensellerie - in feinen Streifen ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 l   Gemüsefond siehe Rezept - oben ca. 4.98 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
1    Tomate; geschält, entkernt - in Würfeli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Fischfilets mit Haut; z.B. - Saibling, Egli, in ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    cm breiten Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    riefchen Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sbrinz-Mütschli
2    Mütschli; je ca. 75 g quer - in ca. 7mm dicken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Margarine - oder Butter ca. 0.07 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
50 g   Sbrinz; fein gerieben ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €

Zubereitung:

Gemüsefond Zwiebelhälften mit der Schnittfläche nach unten in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett dunkel rösten, herausnehmen.

Butter in einer weiten Pfanne warm werden lassen.Gemüse ca.5 Minuten andämpfen, Zwiebeln beigeben. So viel Wasser dazugießen, dass das Gemüse knapp bedeckt ist, aufkochen. Hitze reduzieren, offen bei kleiner Hitze ca. dreissig Minuten köcheln. Gelegentlich Wasser nachgießen, so dass das Gemüse immer knapp bedeckt ist.

Kräuter beigeben,auf ausgeschalteter Platte ca. fünfzehn Minuten ziehen lassen, salzen. Großes Sieb mit einem feinen Tuch auslegen, Fond absieben, auskühlen.

Fischsuppe Butter in einer weiten Pfanne warm werden lassen. Zwiebel und Knoblauch andämpfen. Lauch, Rüebli und Stangensellerie kurz mitdämpfen. Fond dazugießen,aufkochen, Hitze reduzieren. Tomatenwürfeli beigeben, zugedeckt ca. zehn Minuten köcheln.

Fisch salzen,mit dem Safran in die Suppe geben, bei kleiner Hitze ca.

acht Minuten ziehen lassen. In vorgewärmten Suppentellern anrichten.

Sbrinz-Mütschli Brotscheiben halbieren, mit Butter bestreichen, Sbrinz darüber streuen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen; in den kalten Ofen schieben. Ofen auf 250 Grad erhitzen, Brotscheiben ca.10 Minuten hellbraun rösten, herausnehmen, mit der Suppe servieren.

Lässt sich vorbereiten: Gemüsefond 1 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt kühl stellen. Restlichen Fond tiefkühlen, Haltbarkeit: ca.1 Jahr.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fischsuppe mit Sbrinz-Mütschli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischsuppe mit Sbrinz-Mütschli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fischsuppe mit Sbrinz-Mütschli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Butter  *   Fond - Gemüse  *   Knoblauch  *   Liebstöckel - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Staudensellerie  *   Wasser  *   Wirsing  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fisch  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Marokkanische Butterkekse

Marokkanische Butterkekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.94 €

Butter ca. 5 bis 7 Minuten weiß und cremig schlagen. Zucker zugeben und ca. 4 bis 5 Minuten weiter schlagen, bis die Mischung cremig ist. Mit den Händen Mehl und ...

Bananen-Curry

Bananen-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~2.89 €

Bananen schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einem schwerem Topf oder einer beschichteten Pfanne erhitzen, darin Kurkuma und Kümmel 3 Minuten ...

Blechgrompan - Blechkartoffeln

Blechgrompan - Blechkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~6.91 €

Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln auf einem eingefetteten Backblech verteilen und mit den ...

Neujahrskuchen - Neejahrskoken

Neujahrskuchen - Neejahrskoken1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.16 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~4.25 €

Der Kandiszucker wird in heißem Wasser aufgelöst und zum Abkühlen hingestellt. Die Butter wird geschmolzen. Ist die Butter abgekühlt, rührt man sie sahnig und gibt ...

Hackfleischpastete

Hackfleischpastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.21 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~8.58 €

Für den Teig die Margarine in kleinen Stücken auf das Mehl und das Backpulver geben. Eine Mulde eindrücken und das Salz und die Milch hineingeben. Alles schnell ...

Werbung/Advertising