Werbung/Advertising
Feuriger Tomaten-Thunfischsalat mit Oliven, Kapern und Chili an Knoblauchbrot
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Tomaten säubern, halbieren, Haus ausstechen, in Spalten schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe zerteilen. Frühlingszwiebel säubern und in Röllchen schneiden. Chili säubern und ebenfalls in Röllchen schneiden.
Basilikum abzupfen, grob schneiden. Friseesalat zerpflücken, säubern und trocknen. Oliven entsteinen, halbieren. Kresse abschneiden. Thunfisch in Stücke brechen und ein Viertel davon mit etwas Weißwein und einigen Kapern, mit Sahne und Zitronensaft in den Mixer geben, fein pürieren und würzen. Brot in Scheiben schneiden.
Friseesalat, Tomaten, Zwiebelringe, Frühlingszwiebel, Chili, Basilikum, Oliven und Kapern in einer Schüssel gut vermengen. Obstessig, Rapsöl kalt gepresst darüber geben.
Mit Salz und Pfeffer würzen, nochmals gut durchmengen. Brotscheiben mit Knoblauchbutter bestreichen, im Ofen kross backen.
Salat auf Tellern anrichten, Thunfischstücke darüber verteilen, mit Sahne-Thunfischmischung überziehen und mit Kresse bestreuen. Dazu Knoblauchbrot reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Feuriger Tomaten-Thunfischsalat mit Oliven, Kapern und Chili an Knoblauchbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Feuriger Tomaten-Thunfischsalat mit Oliven, Kapern und Chili an Knoblauchbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Feuriger Tomaten-Thunfischsalat mit Oliven, Kapern und Chili an Knoblauchbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bunte Sommerpizza mit Oliven

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.63 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwa 2 EL lauwarmes Wasser über die Hefe träufeln ...
Pesto Genovese nach Johann Lafer

Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.06 €
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Auskühlen lassen und grob hacken. Knoblauch pellen und fein hacken. Basilikumblätter abzupfen und grob ...
Brotpudding mit Whiskysoße

Preise:
Discount: ~7.09 €
EU-Bio: ~8.24 €
Demeter: ~8.58 €
Ofen auf 150 Grad C vorheizen. Brot in kleine Stücke brechen und in der Milch einweichen, bis es sie ganz aufgesogen hat. Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Rosinen ...
Blutwurst mit Banane

Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~11.07 €
Demeter: ~11.67 €
Eine exotische Variante für Blutwurst, aber was mit Äpfeln schmeckt, kann auch mit Banane harmonieren ... Fett erhitzen und die Blutwürste darin rundherum ...
Indische Salatsauce

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.17 €
Den Apfel schälen, vom Kernhaus befreien und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Beides mit der Buttermilch, der Dosenmilch, dem ...
Werbung/Advertising