Werbung/Advertising
Farbiger Spargel an Lamm mit Kartoffelflan u. Currysauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für die Kartoffelflan die gekochten Schalenkartoffeln heiß
ausgedämpft pürieren. Eigelb, Ei und kalte Butter zugeben und
nochmals mixen. Zum Schluss Doppelrahm unterheben, abschmecken und in
Timbales abfüllen. Im Wasserbad 15 bis 20 Minuten im auf 160 GradC
vorgeheizten Ofen garen. 10 Minuten abstehen lassen und vorsichtig
stürzen.
Inzwischen die Sauce zubereiten: Die geschnittenen Schalotten in
Butter (1) dünsten, Curry einstäuben, mit Weißwein ablöschen,
Brühe aufgießen und zur Hälfte reduzieren lassen. Sahne angießen,
auf Konsistenz kochen, mit Safran, Salz, Pfeffer Zucker und
Zitronensaft abschmecken und mit Butter (2) mixen.
Die Spargel kochen. Lammrückenfilets anbraten, auf Medium fertig
braten. Ca. 5 Minuten ziehen lassen, in Scheiben schneiden. Spargel,
Kartoffelflan und Lammfiletsscheiben auf Teller anrichten, mit
Tomatenwurfel und Schnittlauch dekorieren, mit Sauce umgießen und
sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Farbiger Spargel an Lamm mit Kartoffelflan u. Currysauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Farbiger Spargel an Lamm mit Kartoffelflan u. Currysauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Farbiger Spargel an Lamm mit Kartoffelflan u. Currysauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aargauer Chriesitütschli

Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.99 €
Mehl, Salz, Zucker und Zitronenschale mischen. Nach und nach Apfelsaft oder -wein unterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen, dann ...
Großmutters Rahmplätzchen

Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.00 €
Demeter: ~2.69 €
Mehl und kalte Butter in einer Schüssel zerhacken, Salz und Vanillinzucker zugeben. Die Sahne nach und nach unterziehen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den ...
Ingwer-Hähnchen mit Gemüse und Sultaninen

Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.49 €
Hähnchen zerteilen und über Nacht in die Beize legen. Gekochte Kartoffeln, angebratene Möhren und Schalotten, sowie Sultaninen in eine Form geben und salzen. ...
Gefüllte Möhrenpfannkuchen

Preise:
Discount: ~10.52 €
EU-Bio: ~10.58 €
Demeter: ~19.87 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Pfannkuchenteig rühren und 30 Minuten quellen lassen. Für die Füllung Möhren in Scheiben schneiden und im Wasser mit Salz 5 ...
Blumenkohl-Bohnen-Pfanne

Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~5.96 €
Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Bohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kasseler in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in einer ...
Werbung/Advertising