Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erbsenpüree mit Lachs

Bild: Erbsenpüree mit Lachs - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.29 €       Demeter  >2.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gMehlig kochende Kartoffelnca. 0.12 €
200 gGetrocknete grüne - Schälerbsen 
400 gFest kochende Kartoffelnca. 0.43 €
4 ELSojasauceca. 0.20 €
1 ELHonigca. 0.11 €
4 Lachskoteletts (à ca. 150 - g, küchenfertig) 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Mehl - zum Bearbeiten 
2 Unbehandelte Limettenca. 0.38 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
Dill, zum Garnieren 

WÜRZBUTTER
2 ELRosa Pfefferkörner 
6 Stiele Estragon 
60 gButterca. 0.41 €

Zubereitung:

1. Mehlig kochende Kartoffeln schälen und klein schneiden. Mit Erbsen und 1 Ltr. Wasser in einem Topf aufkochen, zugedeckt bei milder Hitze 1 Stunde kochen. Kurz vor Garzeitende salzen.

2. Fest kochende Kartoffeln schälen und würfeln. In Salzwasser 4 Minuten kochen, abgießen und abkühlen lassen.

3. Sojasauce und Honig verrühren. Lachskoteletts gleichmäßig damit bestreichen, 20 Minuten kalt stellen.

4. Fisch salzen, pfeffern, in wenig Mehl wenden. Limetten vierteln. 4 El Öl in einer Pfanne erhitzen, darin Fisch mit Limetten bei mittlerer Hitze pro Seite 2 Minuten braten. Herausnehmen, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad auf der 2. Schiene von unten 8 Minuten garen (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert); dabei einmal wenden.

5. Für die Butter die Pfefferkörner grob zerstoßen. Estragonblätter abzupfen, fein schneiden. Pfeffer in einer Pfanne ohne Fett 10 Sekunden rösten. Butter dazugeben und schmelzen lassen.

6. Restliches Öl in einer 2. Pfanne erhitzen, darin die Kartoffelwürfel in 4-5 Minuten knusprig braten, salzen und pfeffern. Erbsen-Kartoffel-Mischung in einem Sieb abtropfen lassen, in einen Topf geben und zerstampfen.

7. Erbsenpüree, Kartoffelwürfel und Fisch auf Tellern anrichten. Estragon zur Pfefferbutter geben, kurz aufschäumen lassen, auf Fisch und Püree verteilen. Mit Dill garniert servieren.

: Zubereitungszeit 1:10 Stunden : Pro Portion 38 g E, 37 g F, 44 g KH = 667 kcat (2792 kl)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erbsenpüree mit Lachs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Dill - frisch  *   Estragon - frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lachskoteletts  *   Limette  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer - rosa Beeren  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Fisch Gemüse Raffiniert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Türbanli Elma - Äpfel mit TurbanTürbanli Elma - Äpfel mit Turban   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.27 €
Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Zucker mit Wasser aufkochen. Äpfel dazugeben und ca. 10 Minuten im geschlossenen Topf   
Honigpudding mit SüßkirschenHonigpudding mit Süßkirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.02 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 8.15 €
Falls keine eingelegten Früchte zur Verfügung stehen, braucht es eine Vorlaufzeit von etwa einem Monat. Dazu die Süßkirschen waschen, entsteinen und in   
Gebackene Auberginen mit GrünkernGebackene Auberginen mit Grünkern   4 Portionen
Preise: Discount: 9.96 €   EU-Bio: 10.25 €   Demeter: 10.51 €
Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden, die Früchte längs halbieren. Etwa 1,5 cm vom Rand entfernt das Fruchtfleisch aus den Hälften herauslösen,   
Fladenbrot - Variation 10Fladenbrot - Variation 10   10 Portionen
Preise: Discount: 0.37 €   EU-Bio: 0.34 €   Demeter: 0.88 €
Hefeteig herstellen und gehen lassen. Dann nochmals durchkneten und ca. 10 Kugeln formen. Diese zu Kreisen mit etwa 10 cm Durchmesser ausrollen und zu Fladen   
Sauerkraut-RöggelchenSauerkraut-Röggelchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.70 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brötchen. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, sonst geht der Hefeteig nicht auf. Das Sauerkraut auf   


Mehr Info: