Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauerkraut-Röggelchen

Bild: Sauerkraut-Röggelchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 2.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2 €       Demeter 2.7 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gSauerkrautca. 0.16 €
500 gMehlca. 0.33 €
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
0.5 lwarmes Wasserca. 0.01 €
6 ELPflanzenölca. 0.10 €
1 ELSalzca. 0.01 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
125 gFrühstücksspeckca. 1.61 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brötchen. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, sonst geht der Hefeteig nicht auf.


Das Sauerkraut auf einem Sieb gut abtropfen lassen.

Inzwischen das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und mit Öl, Salz und Pfeffer mit den Knethaken des Handrührgerätes unter das Mehl kneten.

Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Sauerkraut trockentupfen und kleinschneiden. Den Frühstücksspeck würfeln. Alles mischen und unter den Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Den Backofen auf 200°C (Umluft: 180°C / Gas: Stufe 3-4) vorheizen.

Den Teig nochmals durchkneten und 20 kleine Teigbälle von 50 g formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, nochmals 10 Minuten gehen lassen. Dann in den vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene, schieben und etwa 35 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sauerkraut-Röggelchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühstücksspeck / Bacon  *   Frischhefe  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weinsauerkraut  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brötchen Brot Sauerkraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lablabi - Kichererbsensuppe aus TunesienLablabi - Kichererbsensuppe aus Tunesien   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 2.70 €
Wer im Besitz eines Schnellkochtopfes ist, der kann die Kochzeit und den Energieverbrauch für dieses leckere Suppenrezept aus Tunesien erheblich verringern.   
SpeckmuffinsSpeckmuffins   9 Portionen
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 1.12 €   Demeter: 1.37 €
Die ist ein Rezept für den Thermomix. Wer dieses Gerät nicht besitzt, möge eben von Hand rühren - das kräftigt die Muskeln ... Speck in einer Pfanne kross   
Berliner WurstkuchenBerliner Wurstkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 6.44 €
Mit dem Schneebesen Eier, Zucker, Tomatenmark, Mehl und Salz verquirlen. In dünne Scheiben geschnittene Würstchen und Brötchen in Butter leicht anbraten und   
Avocado mit HonigsauceAvocado mit Honigsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.66 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.46 €
Avocados halbieren, Kern entfernen, schälen, in nicht zu große Stücke schneiden. Diese mit Zitronensaft einreiben. Grapefruit schälen, in Stücke teilen und   
Herzhafter Kürbisstrudel mit MandelnHerzhafter Kürbisstrudel mit Mandeln   10 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 8.67 €   Demeter: 8.50 €
Für den Teig Mehl, Öl, Eigelb und 60 ml lauwarmes Wasser mischen. Ca. 5 Minuten durchkneten und zur Kugel formen. Kugel mit kreisenden Bewegungen schleifen,    


Mehr Info: