skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Entenbrust auf Birnen, Bohnen und Speck

         
Bild: Entenbrust auf Birnen, Bohnen und Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

750 g   Entenbrust ca. 8.69 € ca. 8.69 € ca. 8.69 €
300 g   grüne Bohnen ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
2    Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Durchwachsener Speck ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
40 g   Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   Sesam ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Bohnenkraut ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
300 ml   Bratenfond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Weinessig ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1 Msp.   Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Haut der Entenbrüste schräg anschneiden, salzen, pfeffern. Die Kartoffeln schälen, mit Salzwasser aufheizen. Die Bohnen putzen, brechen, den Speck in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken und die Schalotten fein würfeln.

20 g Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen.

Die Entenbrust mit der Hautseite scharf anbraten, danach in den Ofen für zirka zehn Minuten . Danach rausnehmen und umdrehen. Den Backofen auf 250 Grad heizen.

Die Bohnen in Salzwasser zirka fünf Minuten blanchieren und abtropfen lassen. Die Birnen schälen, vierteln und mit den Bohnen zusammen in den Bratenfond geben und 5-10 Minuten dünsten.

Den Speck im restlichen Butterschmalz anbraten, den Knoblauch und die Schalotten dazugeben und mit einem Esslöffel Zucker karamellisieren. Mit dem Weinessig ablöschen, vom Herd nehmen und warm stellen.

Den Honig erwärmen, mit einer Msp. Zimt würzen und den gewürzten Honig auf die Entenbrüste streichen. Darüber den Sesam streuen und in den Backofen schieben, bei 250 Grad überkrusten lassen.

Die Kartoffeln zu den Birnen und den Bohnen geben, salzen, pfeffern und mit dem Bohnenkraut würzen.

Kartoffeln, Bohnen und Birnen auf einem Teller anrichten, die Specksauce darübergießen und die Entenbrüste aufschneiden und auf dem Teller anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Entenbrust auf Birnen, Bohnen und Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Entenbrust auf Birnen, Bohnen und Speck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Entenbrust auf Birnen, Bohnen und Speck erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Birnen   *   Bohnenkraut - getrocknet  *   Butterschmalz  *   Entenbrust XXX  *   Essig - Weißweinessig  *   geräucherter Bauchspeck  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sesam  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ente  *   Geflügel  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Heidelberger Studenteneier

Heidelberger Studenteneier1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.64 €

Das Stärkemehl mit etwas kalter Milch und den Eigelb anrühren und zur Seite stellen. Die Eiweiß mit 100 g Zucker und Zimt steif schlagen. Für die Sauce Milch, ...

Versunkener Rhabarberkuchen - Variation 1

Versunkener Rhabarberkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.84 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~6.00 €

Den Rhabarber putzen und in gut 3 cm lange Stücke schneiden. Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Dann solange rühren, bis sich kleine Spitzchen ...

Creme de Abacaxi - Ananas-Creme

Creme de Abacaxi - Ananas-Creme6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.57 €

Ananas schälen, vorsichtig die "Augen" entfernen. Dann in sehr kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker vermischen. Pürieren. Eier verquirlen und in einem Topf ...

Avocado-Pesto zu Pasta

Avocado-Pesto zu Pasta4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~7.19 €

Nudeln nach Packungsanweisung garen. Die restlichen Zutaten (wenn nötig, grob zerkleinert) in den Mixer geben und mit ein paar Esslöffeln des Kochwassers der Nudeln ...

Lauchpizza

Lauchpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.31 €

Das Weizenmehl mit der Trockenhefe vermischen. Wasser, Olivenöl und Salz zufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, diese mit Mehl bestäuben ...

Werbung/Advertising