skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dibbehaas

         
Bild: Dibbehaas - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Kaninchen; bratfertig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Fett ca. 0.13 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
500 g   Dürrfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
0.5    Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Knoblauchzehe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
6    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Majoran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Piment ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Kümmel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Fenchel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1.5 kg   Salatkartoffeln ca. 1.93 € ca. 1.99 € ca. 3.37 €
250 ml   Blut ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paniermehl - (Semmelbrösel) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kaninchen in handtellergroße Stücke teilen, salzen und mit einigen Scheiben Dürrfleisch, dem Fett und zwei Zwiebeln kurz anbraten. Mit Fleischbrühe ablöschen, die Gewürze hinzugeben und bei geschlossenem Deckel halbgar schmoren. Kartoffeln waschen, schälen und in dicke Scheiben schneiden. Nach ca. drei Viertel Stunde Schmorzeit wird das Gericht schichtweise in einen gut schließenden Topf gefüllt: eine Lage Dürrfleischscheiben, eine Lage Kaninchenteile, eine Lage Zwiebelwürfel, eine Lage Kartoffelscheiben. Die letzte Lage sollte aus Dürrfleischscheiben bestehen. Den Bratensatz siebt man durch, vermischt ihn mit Blut und Paniermehl und giesst ihn an das Gericht. Deckel auflegen und bei kleiner Flamme fest verschlossen nochmals eine Stunde schmoren lassen.

Im Topf ohne weitere Beilagen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dibbehaas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dibbehaas Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dibbehaas erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dörrfleisch  *   Kaninchen frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineblut  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Forellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße

Forellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~28.28 €
Demeter: ~28.43 €

Das Gemüse schön klein hacken. Die ausgenommenen Forellen waschen, salzen und pfeffern. Mit ca. der Hälfte des Gemüses füllen und in eine Auflauf-Form legen ...

Marzipan-Mürbeteigkuchen

Marzipan-Mürbeteigkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~8.28 €
Demeter: ~8.99 €

Butter mit der Hälfte Zucker, 1/4 der Eier und dem gesiebten Mehl zum Mürbeteig kneten. In Folie für 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Dann ausrollen, Boden ...

Corned Beef-Auflauf

Corned Beef-Auflauf2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.62 €

Geschälte Kartoffeln und Gurke grob raspeln, mit den Gewürzen mischen und in eine gefettete Auflaufform füllen. Eier mit Milch verquirlen, über die ...

Spaghetti con aglio ed olio - Spaghetti mit Knoblauch und Öl

Spaghetti con aglio ed olio - Spaghetti mit Knoblauch und Öl  4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.00 €

Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Pfefferschote putzen, entkernen und fein hacken. Das Olivenöl in einer möglichst breiten Pfanne ...

Haferflockenkekse mit Honig

Haferflockenkekse mit Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.71 €

Die Margarine in einer Bratpfanne schmelzen. Rohzucker, Honig und Salz daruntermischen. Vom Herd nehmen, die übrigen Zutaten gut mischen und beigeben. Die Masse etwa ...

Werbung/Advertising