Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Forellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße

Bild: Forellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 16.17 €        Kosten Portion: 4.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 27.83 €       Demeter 28.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Forellenca. 12.99 €
2 Karotten - evtl. 3ca. 0.12 €
0.5 Petersilienwurzelca. 0.37 €
0.25 Sellerieca. 0.30 €
Petersilieca. 0.36 €
Lauchca. 0.30 €
375 mlWeißweinca. 1.33 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
2 Fisch-Brühwürfelca. 0.12 €

Zubereitung:

Das Gemüse schön klein hacken.

Die ausgenommenen Forellen waschen, salzen und pfeffern.

Mit ca. der Hälfte des Gemüses füllen und in eine Auflauf-Form legen (Bauch nach oben). Den Rest des Gemüses außenherum verteilen.

Weißwein, Creme Fraiche und Brühwürfel zu einer Soße verrühren und 3/4 davon über die Forellen gießen. Bei 180°C ca. 40 Minuten backen. Zwischendurch mit restlicher Soße aufgießen.

Dazu serviert man Salzkartoffeln und als Getränk die restliche halbe Flasche Weißwein.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Forellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Forelle  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Porree (Lauch)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Forellen Gemüse Hauptspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunter Frühlingssalat mit EiBunter Frühlingssalat mit Ei   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 8.20 €
Schinken in feine Streifen schneiden und mit gesäubertem Sauerampfer und Löwenzahn mischen. Kerbel und Kresse hacken und dazugeben. Essig, Öl, Sirup,   
Fenchelauflauf - Variation 2Fenchelauflauf - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.41 €
Zwiebeln und die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf mit Fett glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, mit Brühe, Milch und Sahne   
Überbackene BrokkolinudelnÜberbackene Brokkolinudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 4.26 €   Demeter: 4.26 €
Die Nudeln in Salzwasser mit dem Öl nach Packungsangebe garen. Anschließend abgießen, abschrecken und warmstellen. Den Brokkoli waschen und putzen. Die   
Birnensalat mit NüssenBirnensalat mit Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 6.52 €   Demeter: 6.56 €
Birnen schälen, vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Im Birnendicksaft eine Minute von jeder Seite dünsten und herausnehmen. Dicksaft sirupartig   
Kartoffelschmarrn mit BirnenkompottKartoffelschmarrn mit Birnenkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 4.65 €   EU-Bio: 6.50 €   Demeter: 6.97 €
Birnen schälen, halbieren und in Schnitzen schneiden. Mit dem Birnendicksaft, Zitronensaft und etwas Wasser köcheln, bis daraus Kompott wird. Kartoffeln   


Mehr Info: