Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dill-Mousse mit Roter Bete

Bild: Dill-Mousse mit Roter Bete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 3.35 €        Kosten Portion: 0.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.89 €       Demeter 3.95 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 BundDillca. 0.79 €
2 Blattweiße Gelatineca. 0.30 €
250 gMagerquarkca. 0.35 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 ELMilchca. 0.04 €
150 mlSchlagsahneca. 0.82 €
400 grote Beteca. 0.31 €
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
5 ELOlivenölca. 0.64 €
Zuckerca. 0.01 €
8 Baguettescheiben - geröstetca. 0.76 €

Zubereitung:

Dill bis auf einige Ästchen fein schneiden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dill mit Quark verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Milch leicht erwärmen, Gelatine ausdrücken und in der Milch auflösen. Zügig mit dem Dillquark verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Zugedeckt 2-3 Stunden kalt stellen.

Die Rote-Bete-Blätter knapp über den Knollen abschneiden. Knollen mit Schale in Salzwasser ca. 40 Minuten bissfest kochen. Abgießen, ausdämpfen lassen und schälen. Rote Bete in Scheiben schneiden und mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker 5 Minuten marinieren.

Auf Tellern anrichten. Dill-Mousse als Nocken auf geröstete Brotscheiben geben, auf die Rote Bete setzen und mit den restlichen Dillästchen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dill-Mousse mit Roter Bete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Dill - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisequark mager  *   Zucker - Raffinade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Champignon-Kartoffel-AuflaufChampignon-Kartoffel-Auflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.65 €
Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl   
Flädlesuppe - Variation 1Flädlesuppe - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.66 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 1.12 €
Mehl und Speisestärke in eine Schüssel sieben, die mit dem Ei verschlagene Milch dazurühren. Den dünnen Teig salzen und 1/2 Stunde ruhen lassen. In einer   
ZalettiZaletti   1 Rezept
Preise: Discount: 12.15 €   EU-Bio: 13.34 €   Demeter: 14.30 €
Die Rosinen werden in warmem Wasser eingeweicht. Die Vanille aufschneiden und mit der Milch aufkochen. Das Maismehl nach und nach mit dem Schneebesen   
Avocadocreme mit MeerrettichAvocadocreme mit Meerrettich   4 Portionen
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 2.44 €   Demeter: 2.44 €
Die Avocados schälen und entkernen. Den Zitronensaft und die Creme fraiche dazugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Äpfel und den Meerrettich   
Afrikanischer Gemüseeintopf mit HuhnAfrikanischer Gemüseeintopf mit Huhn   2 Portionen
Preise: Discount: 5.32 €   EU-Bio: 11.03 €   Demeter: 10.78 €
Auch ohne Fleisch ist dieser Eintopf ein leckeres Gericht. Man serviert dann dazu pürierte Kichererbsen, abgeschmeckt mit den Gewürzen des Eintopfs, und etwas   


Mehr Info: