Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Champignon-Kartoffel-Auflauf

Bild: Champignon-Kartoffel-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 2.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.98 €       Demeter 3.65 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Zwiebeln - gewürfeltca. 0.09 €
2 ELSonnenblumenöl - kalt gepresstca. 0.04 €
1 ELSojamehlca. 0.13 €
1 TLKräutermischung - italienischca. 0.11 €
200 gChampignons - in Scheiben geschnittenca. 1.15 €
4 Tomaten - in Scheiben geschnittenca. 1.01 €
300 gKartoffeln - gekocht und geschältca. 0.36 €
100 mlSoja-Drinkca. 0.12 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen, nach Geschmackca. 0.01 €
Muskatnuss - nach Geschmackca. 0.04 €
Salz - nach Geschmackca. 0.00 €
30 gMargarineca. 0.07 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und unter die Zutaten mischen. Fünf Minuten auf kleiner Flamme schmoren.

In eine Auflaufform füllen, die Tomaten auf die Champignonmasse legen. Die Kartoffeln mit der Sojamilch pürieren, Margarine, Salz, Pfeffer, Muskat unter die noch heißen Kartoffeln mischen und die Champignonmasse damit bedecken.

Im Ofen bei 200°C ca. 15 bis 20 Minuten backen. Mit einer Tomatensauce und grünem Blattsalat servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Champignon-Kartoffel-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Ital. Kräuter - TK  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojadrink - natur  *   Sojamehl  *   Sonnenblumenöl  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Hauptgericht Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AprikosenschnitzelAprikosenschnitzel   2 Portionen
Preise: Discount: 7.36 €   EU-Bio: 7.31 €   Demeter: 12.44 €
Aprikosen kreuzweise einritzen, überbrühen, abschrecken und die Haut abziehen. Früchte entkernen, in Spalten schneiden. Schnittlauch in Röllchen   
Äpfel im TeigkranzÄpfel im Teigkranz   4 Portionen
Preise: Discount: 4.74 €   EU-Bio: 4.98 €   Demeter: 5.00 €
In einer beschichteten Bratpfanne die Pinienkerne ohne Fett rösten. Die Hälfte davon unter das Marzipan kneten, die übrigen beiseite stellen. Die Äpfel   
Eier-BiriyaniEier-Biriyani   4 Portionen
Preise: Discount: 5.96 €   EU-Bio: 6.64 €   Demeter: 6.78 €
Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Die Zwiebeln darin anrösten. Dann   
Arroz con granadas - Mexikanischer GranatapfelreisArroz con granadas - Mexikanischer Granatapfelreis   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.17 €
Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen, dabei die Stilansätze entfernen. Das Fruchtfleisch fein hacken. Die Hühnerbrühe aufkochen   
Kompott aus Kornelkirschen und WeintraubenKompott aus Kornelkirschen und Weintrauben   1 Rezept
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.88 €
Die gewaschenen, verlesenen Früchte mit Wasser, Zucker und den Gewürzen weichkochen. Zimtstange und Zitronenschale entfernen und den Kornelkirschenbrei durch die   


Mehr Info: