skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Cazzöla, Eintopf mit Kabis aus dem Tessin

         
Bild: Cazzöla, Eintopf mit Kabis aus dem Tessin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Schweinsbrustspitze - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
100 ml   Olivenöl ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
150 g   Nicht geräucherter Speck - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zwiebeln; gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
150 g   Karotten; fein geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Knollensellerie; dito ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.30 €
1 EL   Tomatenpüree ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 dl   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
2    Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
5 dl   Bouillon ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
1 kg   Weißkohl; Kabis, Chabis ca. 0.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
4    Luganighe; Tessiner - Schweinshackwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein köstliches rustikales Wintergericht, das ursprünglich aus Mailand stammt und heute hauptsächlich in den Tälern des Sottoceneri verbreitet ist. Die Fleischsorte kann abgewandelt werden, aber es darf nie Geräuchertes sein und muss immer vom Schwein stammen.

Die Fleischwürfel würzen, mehlen und im erhitzten Öl anbraten. Die Speckwürfel beigeben und glasig anbraten. Zwiebel, Karotten und Sellerie beigeben und auf kleinem Feuer mitdünsten. Tomatenpüree dazutun, leicht andünsten, mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Salbei und Rosmarin beifügen, mit Bouillon auffüllen und etwa eine Stunde sieden lassen.

Den Kohl grob schneiden, in den Bräter geben und nochmals etwa eine Stunde garen lassen. Zwanzig Minuten vor dem Servieren die Luganighe beigeben.

Salzkartoffeln passen gut zu diesem Eintopf.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Cazzöla, Eintopf mit Kabis aus dem Tessin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Cazzöla, Eintopf mit Kabis aus dem Tessin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Cazzöla, Eintopf mit Kabis aus dem Tessin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - passiert  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Kohl  *   Schwein  *   Schweiz  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mainzer Fleischworschtsalat

Mainzer Fleischworschtsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.74 €

Die Fleischwurst in Scheiben, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Mit Essig, Öl, Maggi, Salz, Pfeffer und Mayonnaise abschmecken. Wenn Käsereste da sind, kann man auch ...

Brotpizza

Brotpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~9.22 €
Demeter: ~9.98 €

Oliven fein hacken und mit Butter vermengen. Brotscheiben damit bestreichen und auf ein Backblech legen. Zwiebeln, Suppengrün und Salami in Würfel schneiden. Butter ...

Bibimbab - Reis mit Gemüse auf koreanische Art

Bibimbab - Reis mit Gemüse auf koreanische Art2 Portionen
Preise:
Discount: ~18.44 €
EU-Bio: ~17.70 €
Demeter: ~18.50 €

Die Pilze in warmem Wasser etwa 30 Minuten einweichen, dann säubern, Stiele entfernen und die Hüte in Streifen schneiden. Den Reis kochen. Das Rindfleisch in dünne ...

Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka

Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka 1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~4.38 €

Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung weich und hell ist. Die Eier nacheinander unter kräftigem Rühren dazugeben. Die geriebene Zitronenschale mit dem ...

Dillsuppe mit saurer Sahne

Dillsuppe mit saurer Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.68 €

Der Dill wird gewaschen und kleingehackt, dann in einer aus Butter und Mehl bereiteten Mehlschwitze einige Minuten gedünstet. Man gießt Brühe dazu und kocht kurze ...

Werbung/Advertising